Zur Gewährleistung eines unscharfen Bildes, insbesondere bei extrem hohen Teleobjektiven, glänzt die HS400V mit der neuen visuellen Bildstabilisierung "SteadyShot" mit Aktivmodus. Kernstück des GX400V ist die neue BIONZ X-Prozessorgeneration, die eine dreifach höhere Rechengeschwindigkeit als sein Vorgänger bietet. Er ist auch das Kernstück von höherwertigen Fotoapparaten wie der NX10 und der Alpha 7 von Sony.
In Kombination mit dem 20,4 Megapixel CMOS-Bildsensor und dem qualitativ hochstehenden ZEISS "Vario-Sonnar T*" Objektiv kann sich jeder auf gute Bildresultate einlassen. WiFi-, NFC-, GPS- und Triluminos-Technologie lässt in punkto Connectivity und Farbbrillianz keine Abstriche zu. Ein Einstellring zur präzisen Einstellung von Zoomen und Fokussieren, ein Umschalter zum Umschalten auf manuelle Fokussierung, ein Einstellrad für die Menüauswahl und Tasten, die mit beliebigen Funktionalitäten ausgestattet werden können, sind vorhanden.
Die neue Cyber-shot H400 besticht durch ihren 63-fachen optischen Zoommodus. Keine andere kompakte Kamera mit einem 20-Megapixel-Sensor hat einen so großen Zoombereich. Selbstverständlich muss in solchen Telezoombereichen eine visuelle Stabilisierung des SteadyShot-Bildes mit intelligenter aktiver Betriebsart bereitstehen. Aber auch der CCD-Bildsensor für Supercad ist mit einer Bildauflösung von 20,1 Megapixel optimal aufbereitet.
Die Gehäuseform ähnelt einer Spiegelkamera, passt gut in die Hände und schafft Raum für einen elektrischen Durchblick. Mit Ihrem 30-fachen optischen Zoomen können Sie weit sehen - mit dem klaren Bild-Zoom können Sie 60fach vergrößern. Doch auch der besonders lichtsensitive Bildsensor "Exmor R", die Auflösung von 20,4 Megapixel, das qualitativ hochstehende G-Objektiv von Sony und vor allem der neue Prozessor BIONZ X sind Highlights beider Modellreihen.
Ebenfalls enthalten ist der weiterentwickelte fünfachsige visuelle SteadyShot Stabilisator mit Aktivmodus, WiFi, NFC und Vollbild-Video. Die Cyber-shot CSC-WX350 verfügt über ein äußerst schlankes Kameragehäuse und kann mit einem 20-fachen optischem Zoomen ausgestattet werden. was sie zur kompaktesten und einfachsten aller Kameras mit 20-fachem Vergrößerungsfaktor macht. Optischer SteadyShot-Bildstabilisator mit intelligenter aktiver Betriebsart sorgt dafür, dass Bilder und Videos in HD-Qualität ohne Unschärfe aufgenommen werden.
Darüber hinaus ergänzt diese Fachkamera ihren CMOS-Bildsensor "Exmor R" mit 18,2 Megapixel Bildauflösung um den neuen Bildprozessor "BIONZ X". Außerdem ist die Fotoapparatur mit WiFi und NFC ausgerüstet.