Die Kompressionsrate für[Standard] ist größer als für[Fein], daher ist die Größe von[Standard] kleiner als die von[Fein]. Um ein RAW-Bild, das mit dieser Digitalkamera aufgenommen wurde, zu betrachten, brauchen Sie die Bilddatei-Konverter-Software. Dieses Programm ermöglicht es Ihnen, ein RAW-Bild zu erstellen und in ein gängiges Dateiformat wie JPEG oder TIFF zu konvertieren.
RAW-Aufnahmen können nicht mit der DPOF-Registrierung (Druckauftrag) registriert werden. Mit den Formaten [RAW] und[RAW & JPEG] können Sie[Auto HDR] und[Bildeffekt] nicht benutzen.
Der Sony RX100 V hat ein Ziel: So viel Bild- und Video-Qualität wie möglich in einem kleinen Gerät zu haben. Mit der ersten RX100 hat Sony bereits bewiesen, dass kompakte Kameras außerordentlich gute Bilder erzeugen können, die man sonst von System- oder SLR-Kameras erwarte. Die RX100 V geht nun in die fünfte Generation.
Die Leinwand klappt um ca. 45° und 180° nach oben, so dass es einfach ist, sich selbst zu fotografieren. Der RX100 V verfügt zudem über einen extrem schärferen OLED-Sucher - ebenfalls in Analogie zum Vorgänger-Modell. Das Blitzgerät ist eingebaut und kann mit einem kleinen Schieber ausgeklappt werden.
Dank seiner geringen Größe ist der RX100 V ideal für die Tasche geeignet. Sie haben jedoch rasch im Blick, wie Sie die Kameras festhalten müssen, um zu allen Bedienelementen zu gelangen. Aber wenn Sie den RX100 V mit nur einer einzigen Handfläche bedienen wollen, werden Sie es schwer haben. Um die Linse herum befindet sich ein drehbarer Kreis, dessen Funktionen im Menu eingestellt werden können - er ist als Vergrößerungsring vorprogrammiert.
Die Speisekarte enthält auch viele Einstellmöglichkeiten, von denen sich die meisten vor allem an geübte Photographen richten. Anfänger verlassen die Maschine häufiger im gut arbeitenden Automatikmodus. Der RX100 V hat eine vergleichbare Abbildungsqualität wie sein Vorgänger. Das ist gut so, denn auch der RX100 IV überzeugt mit extrem klaren, detailgetreuen und natürlich aussehenden Aufnahmen.
Das Bildmaterial erinnert mehr an System- oder Spiegelkameras als an kompakte Fotoapparate ähnlicher Größe. Zusätzlich gibt es eine Super-Slow-Motion-Funktion, die mit bis zu 1000 Frames pro Sek. produziert - allerdings mit erheblich verringerter Auflösungsrate. Sony fördert den Selbstfokus als schnellste aller Fotokameras mit einem 1-Zoll-Sensor.
Die RX100 V erhöht auch ihre Geschwindigkeit für Serienbildaufnahmen. Bis zu 24 Frames pro Sek. (RX100 IV: 16 Frames/s) sind bei Vollauflösung mit kontinuierlicher Autofokus-Nachführung möglich. Insgesamt ist die Sony RX100 V eine hervorragende Digitalkamera, die das Maximum aus ihrem kleinen Format herausholen kann. Einziger Fang ist der Preis: Mit über 1.100 EUR kann Sony die fürstliche Spitzenqualität erkaufen.
Vom ersten RX100, der 650 EUR kostete, sind Sie nun einen guten Weg zurück. Ähnliche Funktionen besitzt auch die DMC-LX15, jedoch ohne Bildsucher, ND Filter und Phasen-Autofokus. Es hat einen Touch-Screen und wird für rund 700 EUR angeboten. Der kaum schlechtere Vorläufer des RX100 V - der Sony RX100 IV - ist jetzt für rund 850? zu haben.