Rx1r ii Professionelle Kompaktkamera

Professionelle Kompaktkamera Rx1r ii

Die neue, semiprofessionelle Alpha 7R II. 67 Sony digitale Kompaktkameras Sony Cybershot DSC RX1R II. für die RX1R II. Zubehör hat einen professionellen Touch entwickelt.

Mit der RX1R II präsentiert Sony eine neue 42,4 Megapixel-Kompaktkamera.

Sonys jüngste Premium-Kompaktkamera ist mit einem 42,4 Megapixel Vollformat-Vollformat-Sensor für die Rückfahrkamera, einem 35mm Zeiss Sonnar T* 1:2,0/35mm Fixbrennweite ausgerüstet. Darüber hinaus verfügt er über einen neuen Hochgeschwindigkeits-Autofokus, einen Popup-XGA-OLED-Sucher und den ersten einstellbaren visuellen Tiefpass. Vollbildqualität prägt die Kompaktkamera-Klasse. Der neue Sony RX1R II verfügt über einen neuen Hochauflösungssensor mit 42,4 Megapixel sowie den schnellen 35 Millimeter Zeiss Sonnar T* mit einer Lichtintensität von 1:2,0. Sony hat auch den Auto-Fokus maßgeblich weiter entwickelt.

Es ist etwa 30 Prozentpunkte kürzer als die RX1-Modelle. Völlig neue Features bietet der RX1R II mit seinem variablen optischen Tiefpass-Filter mit drei Einstellmöglichkeiten. Darüber hinaus kann die Fachkamera in problematischen Beleuchtungssituationen mit einem praxisgerechten XGA OLED-Sucher eingesetzt werden, der bei Bedarf im Gehäuseinneren untergeht. Durch den rückbelichteten EXMOR R CMOS 35mm Vollformat-Sensor mit ca. 42,4 Megapixel und den leistungsfähigen BIONZ X-Processor ist der neue RX1R II für jede Anforderung gerüstet.

Der rückbelichtete Aufbau des Fühlers mit neuartiger Kupferverkabelung erlaubt eine raschere Datenübertragung und gibt daher 3,5 mal so schnell wie die des RX1R aus. Die schnelle Zeiss Sonnar T* 1:2,0/35 mm Linse wurde eigens auf diesen Bild-Sensor eingestellt und versprechen eine hervorragende Bilschärfe von der Mitte des Bildes bis zu den Seiten. Durch den Makroschaltring des Objektives können auch Motive kurz vor der eigentlichen Aufnahme fokussiert werden.

Da die RX1R II keinen Fokusebenenverschluss, sondern einen zentralen Verschluss einsetzt, sind Blitz-Synchronisationszeiten von bis zu'000 Sekunde möglich. Darüber hinaus kann die neue RX1R II im unkomprimierten 14-Bit-RAW-Format arbeiten, wodurch der Dynamikumfang des Lichtsensors optimal genutzt wird, was sich wiederum vorteilhaft auf die Qualität des Bildes auswirkt. Der RX1R II ist das erste Gerät der RX-Serie mit Hybrid-Autofokus.

Phasenerkennung und 399 Autofokus-Punkte sind Teil der Basisausstattung der neuen Messkamera. In Verbindung mit dem Kontrast-Autofokus mit 25 Messstellen kann die neue Messkamera im Vergleich zu ihren Vorgängern deutlich schärfer arbeiten. Zahlenmäßig ist es etwa 30 Prozentpunkte vorzeitig. Die RX1R II hat einen neuen Mechanismus, um Bewegungsabläufe frühzeitig und genau zu erfassen, so dass sie auch bei schnell reagierenden Personen den Kontakt nicht verliert.

Ergänzt wird das derzeitige Konzept durch diverse Optimierungen im AF-Bereich, die mit denen der A3R II zu vergleichen sind. Als erste digitale Kamera ist die RX1R II mit einem einstellbaren visuellen Tiefpass-Filter ausgestattet, der das Bild auflösende Bild und das Vorhandensein von Moiré-Effekten oder Farb-Artefakten je nach Objekt individuell einstellt.

Allerdings hat die Fotoapparatur einen Blitzschuh oder Zusatzschuh. Auch Wi-Fi und NFC sind mit der neuen RX1R II an Bord. Der RX1R II ist mit dabei. Es ist auch mit Sonys PlayMemories Mobile App für Android- und iOS-Plattformen und mit Sonys wachsender Auswahl an PlayMemories Camera Apps kombinierbar. Dadurch kann die Aufnahmekamera zu einem späteren Zeitpunkt um neue Funktionalitäten erweitert werden.

So kann die Fotokamera auch komfortabel über das Mobiltelefon fernbedient werden. Der neue Sony RX1R II sollte im Dez. 2015 erhältlich sein und wird erwartungsgemäss CHF 3'699. 00 betragen. Videoclip über den einstellbaren Tiefpassfilter auf dem Sony Channel auf YouTube.