Wir legen größten Wert auf Qualität: Alle bei uns erhältlichen Teile sind sorgsam überprüft und arbeiten uneingeschränkt. Für alle von uns angebotene digitale Kameras gewährleisten wir die folgenden Eigenschaften: Sämtliches im Lieferungsumfang enthaltenes Zubehör ist funktionstüchtig und weist maximale Verschleißerscheinungen auf. Beim Aufrüsten der Geräte tauschen wir bei Bedarf Batterieladegeräte oder Batterien gegen entsprechende Fremdfabrikate aus.
Ich konnte das Sony RX10 I und das FZ1000 von der Firma Pansonic prüfen. Ich habe mir die RX10 II absichtlich nicht angesehen, da die Abweichungen in der Aufnahme für den Zuschlag zu klein waren. Aufgrund des Zuschlags von fast 1000 EUR für 200 Millimeter mehr Teleobjektiv und einer etwas besseren Bild-Qualität im Vergleich zur FZ1000 wurde sie zunächst gestrichen.
Allen gemeinsam ist der Ein-Zoll-Sensor, der eine gute Abbildungsqualität hat. Der Unterschied zwischen dem FZ1000 und dem RX10 I ist in der Abbildungsqualität sehr klein. Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass die Qualität der Bilder nicht so gut ist wie bei einer guten Systemkamera oder DSLR, obwohl die Differenzen nur im Einzelnen sichtbar sind.
Aber Sie haben eine Menge Brennweiten in einer Kompaktkamera dabei. Der Sony hat eine Objektivbrennweite von 24-200 Millimetern bei einer Dauerlichtstärke von 2,8 Millimetern und ein sehr kleines und qualitativ hochstehendes Kameragehäuse. Bei grösseren HÃ?nden liegen sie nicht ganz so gut, nehmen aber wenig Raum in der (Foto-)Tasche ein.
Wie bei Fuji gewohnt, kann die Blendenöffnung des Sony am Objekt eingestellt werden. Er ist deutlich grösser als der RX10 I, aber besser in grossen HÃ?nden. Es " klackert " wie man es von der Canon G3X her gewohnt ist und sieht nicht ganz so gut aus wie die Sony.
Trotz längerer Brennweiten und größerer Gehäuse bringt er nur etwa 20 g mehr auf die Waage als der RX10 I. Der Brennweitenbereich beträgt 25-400mm bei einer Apertur von 2,8 - 4,0. Auffällig an der Anlage ist, dass sie während des Betriebs immer Störgeräusche macht, was wahrscheinlich auf den Stabilisator zurückzuführen ist.
Der FZ1000 besticht durch seine Schnelligkeit, besonders beim AutoFocus. Endlich habe ich mich für die FZ1000 entschlossen. Der FZ1000 hat die grössere Objektivbrennweite und den schnelleren Autofokus, den der FZ1000 bei fast gleicher Abbildungsqualität hat. Auch ist der Panel Panel Panel etwas billiger als der Sony. Update: Hier finden Sie den aktuellen Stand des RX10 III.