Panasonic Tz7

Tz7 von Panasonic

Pro&Con zur Panasonic Lumix DMC-TZ7 Das Panasonic Lumix DMC-TZ7 konnte uns in vielerlei Weise anregen. Die Abbildungsqualität ist bei entsprechenden Lichtbedingungen gut, was natürlich auch der Marken-Optik von Leica zu verdanken ist. Das Panasonic Lumix DMC-TZ7 ist nicht die erste Kompaktkamera auf dem Weltmarkt mit einem 12-fach optischen Zoomen ( (es ist die zweite nach der Canon PowerShot SX200 IS - s. unseren Bericht), aber es ist die erste Kompaktkamera, die Ihnen ermöglicht, im Video-Modus mit einer Auflösung von 12-fachem optischen Zoomen zu drehen und dabei auch noch zu arbeiten.

Panasonic gebührt hier höchstes Ansehen, denn die Fokusverfolgung während des Zoomvorganges beim Fotografieren bringt hervorragende Bilder. Außerdem ist der Zoom-Vorgang beim Drehen sehr langwierig und flüssig, wodurch das Rauschen des Zoom-Vorgangs auf ein Mindestmaß verringert wird (der Zoommotor ist nur sehr diskret zu vernehmen und auf jeden Falle wesentlich niedriger als bei Vergleichskameras ) - Achtung: Wir haben die Beispielvideoaufzeichnung ausgewechselt, da das Testvideo offenbar einen Audiofehler hatte (Dank an unsere Leser, die uns darauf hinwiesen).

Wir haben dieses Bild übrigens im günstigeren Format aufgezeichnet und raten nur bedingt zu dem optionalen Bildformat "AVCHD Lite", da es eine deutlich geringere Qualität hat (gelegentlich lästige Artefaktebildung, manchmal keine glatten Bewegungsabläufe), aber weniger Speicherplatz benötigt. Wenn Sie Filme länger als 8:28 min hintereinander aufnehmen möchten (maximal 14:59 min), oder wenn Sie weniger Speicherplatz benötigen, sollten Sie das AVCHD Lite Bildformat verwenden.

Das AVCHD Lite Videoformat beweist jedoch, wie bereits erwähnt, dass die Qualität des Bildes durch die Komprimierung sichtbar nachlässt. Sollen die Videoaufzeichnungen höchsten Anforderungen genügen, empfiehlt sich die Verwendung des Videoformats MPEG. Wenn Sie das lästige Windrauschen bei Outdoor-Videoaufnahmen beseitigen wollen, können Sie auch die neue Windreduktionsfunktion benutzen, die in unserem Versuch gute Arbeit leistet.

Schluss mit den Worten zum sehr erfolgreichen Videomodus für Videoaufnahmen, denn wir wollen nun noch weitere Eigenschaften der Panasonic Lumix LMC-TZ7 aufgreifen. Auch im Serienbildmodus überzeugte die Panasonic Lumix DMC-TZ7: 1,8 Einzelbilder pro Sek. in Vollbildqualität, bis die Karte vollständig gefüllt ist, was ein sehr guter Gegenwert ist. Aktuelles: An dieser Stelle möchten wir darauf aufmerksam machen, dass die neue Panasonic Lumix DMC-TZ7 über den leistungsstarken Bildprozessor mit Doppelkern-CPU (Twin-CPU) verfügt, der durch seine 2,4-fach höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit die Aufnahme von Filmen in AVCHD Light ermöglich.

Sämtliche Bewertungsgrafiken dürfen nur in unveränderter Form und mit Link auf unseren Tests auf fremden Websites wiederverwendet werden.