Olympus 450

Olimpus 450

Olympus E Bild-Qualität (50%): 76 von 100%; Schnelligkeit (20%): 70 von 100%; Merkmale (20%): 70 von 100%; Betrieb (10%): 82 von 100%. "Preis-Tipp " "Die Olympus E-450 ist nicht nur die preiswerteste Spiegelreflexkamera in unserer Auswahl, sondern auch die kleinste. Der E-450 ist in vielerlei Hinsicht nicht mehr zeitgemäß, aber wenn Sie auf Videofunktionen, Bildstabilisatoren oder ein hoch auflösendes Bild verzichtet haben, erhalten Sie eine preisgünstige, praktische Spiegelreflexkamera mit Gesichterkennung, Livebild und Staubschutzsystem.

"Die Olympus E-450 ist im niedrigsten DSLR-Segment. Es ist sehr leicht und handlich, leicht zu handhaben. Das Bild war fehlerhaft, aber der Verkaufspreis stimmte. "Die E-450 ( "400 Euro") ist wie ihr Vorgänger, die E-420, eine äußerst praktische Freizeitkamera für unterwegs.

Preis/Leistung: "Günstig" "Die super erschwingliche DSLR ist sehr leicht und klein, leicht zu handhaben und verfügt über alle Möglichkeiten, die DSLR-Neulinge haben. Allerdings hatte die Qualität des Bildes einige Mängel. Der Olympus hat von ISO 100 bis ISO 800 eine hohe Auflösung und fällt erst bei ISO 1600 in die Knie. 2. "Bild-Qualität sehr gut" "....

Die Mini hat eine sehr gute Abbildungsqualität sowie viel Gestaltungsfreiheit vor und nach der Aufzeichnung.... "Die" Bild-Qualität (40%): 88,06%; Features (35%): 80,78%; Handling (25%): 94,10%. Neben den Standardfunktionen und der exzellenten Abbildungsqualität einer Spiegelreflex-Kamera, die es bisher beinahe nur bei Kompakt-Kameras gibt, gibt es viele automatische Funktionen. "Der E-450 ist nur sporadisch, aber zum Preis von 300 EUR zu haben.

Sie ist die erste Spiegelreflexkamera von Olympus ohne integrierte Bildstabilisierung. "Mit der E-450 hat Olympus eine attraktive Digitalkamera auf den Markt gebracht, die nicht nur Anfänger begeistern soll, sondern auch die Qualität der Bilder (50%): 76%; Speed (20%): 70%; Features (20%): 66%; Operation (10%): 78%. Besonders diejenigen, die mehr als ein Gerät mit ihrer D-SLR regelmässig benutzen wollen, aber trotzdem einen kompakten Aufbau schätzen, sollten sich den neuen Olympus genauer ansehen.

"Die Olympus E-450 ist nicht nur als preiswerte Einstiegskamera zu sehen, sondern auch als Spezialist für spezielle Anforderungen. Der E-450 zeichnet sich durch geringes Bildrauschen und hohe Auflösungen aus, wobei bei der Ein- und Ausgabedynamik Abstriche gemacht werden müssen und bei Feinstrukturen recht starke Artefakte auftreten. Mit der E-450 stellt Olympus eine besonders kompakte Digital-SLR-Kamera vor.

Der E-450 macht Aufnahmen in einer Bildauflösung von 10 Megapixel und ist mit einem Live-MOS-Sensor des Vier-Drittel-Standards ausgestattet, der 17,3 x 13 mm misst. Die E-450 hat auch einen automatischen Bildsucher. Der Olympus E-450 ist mit einer sehr praktischen Sensor-Reinigung ausgestattet, die den Bildverstärker wirkungsvoll von Staubteilchen befreit.

GünstigDie Olympus E-450 ist eine relativ preisgünstige Spiegelreflexkamera: Sie wird zunächst für rund 450 EUR verkauft. Die Tatsache, dass sie "nur" eine Bildauflösung von 10 Megapixeln hat - während die vergleichbaren Kameras bereits 12 Megapixel haben - muss kein Manko sein. Sony DSLR-A380, Sony Alpha 330, Sony Alpha 230, Pentax K-7, Olympus Pen E-P1, Sony Alpha 330L, Sony Alpha 380L, Nikon D3000.

Schicken Sie uns weitere Anregungen für nützliche Webseiten zur Olympus E-450.