Nikon S6600

Nike S6600

Hauptfunktionen der Nikon Coolpix S6600 So konkurriert Nikon um Einkäufer in der Einstiegsklasse. Nikon verwendet ein 12-fach Zoomobjektiv mit einer äquivalenten Brennweite von 25 bis 300 Millimetern und einer max. Blende von F3,3 im Weitwinkel und F6,3 auf der Teleobjektivseite. Mit der Nikon Coolpix S6600 (Technologie) ist eine Bildsteuerung über ein 2,7-Zoll-Display mit 460.000 Subpixeln möglich.

Mit der kompakten Kamera können bei Hochgeschwindigkeitsserienaufnahmen zwölf Einzelbilder pro Sekunde für sieben aufeinanderfolgende Aufnahmen gespeichert werden. Die Nikon Coolpix S6600 wird auch mit einem WLAN-Modul geliefert. Damit können unter anderem Fotos drahtlos gesendet werden. Es gibt jedoch nur wenige Möglichkeiten der manuellen Anpassung, aber es stehen mehrere Automatik-, Szenen- und Kreativprogramme zur Verfügung, so dass für die Nikon-Zielgruppe der Einsteiger genügend Möglichkeiten zur Verfügung stehen.

Die Nikon Coolpix S6600 wiegt mit Akku und Memory-Card 163g. Auf SD-Speicherkarten werden Einzelbilder und Filme gespeichert. Im Folgenden finden Sie die Leistungsmerkmale der Nikon Coolpix S6600 und das Inhaltstabellen aller Review-Seiten.

Testversion Nikon Coolpix S6600 (Digitalkamera) Prüfung

Als Reisezoomkamera mit nützlichen Funktionen bewährt sich die Nikon Coolpix S6600 im Testbetrieb. Mit 12-fachem Zoom, WLAN und einem schwenkbaren Display punkten die S6600. Auf den sichtlich verschwommenen und detailschwachen Bildern spricht man hingegen gegen die Nikon Coolpix S6600. Wir haben im Monat April 2018 diesen Prüfbericht mit den aktuellsten Bestenlistendaten veröffentlicht: Die Nikon Coolpix S6600 ist eine kleine Weltneuheit:

Solange der Bildschirm nach vorn ausgerichtet ist, kann die Nikon Coolpix S6600 auch per Hand gesteuert und damit gezoomt und ausgelöst werden. Der gut bild-stabilisierte 12-fach-Zoom der Nikon Coolpix S6600 ermöglicht die flexible Fokussierung von 25 bis 300 Millimetern auf 35 mm. Noch beunruhigender bei der Nikon Coolpix S6600: das Geräuschverhalten.

Der Nikon Coolpix S6600 fehlt es an allen manuellen Einstelloptionen mit Ausnahme einer ISO-Einstelloption. Die Fernbedienung funktioniert auch komfortabel mit der dazugehörigen Applikation. Aber was mit der Nikon Coolpix S6600 nicht funktioniert: Momentaufnahmen, die sowohl im Weitwinkelbereich ( "0,67 Sekunden") als auch im Telebereich ("0,79 Sekunden") wegen des schleppenden Auto-Fokus ausfallen. Zusätzlich verstreichen zwischen zwei Schüssen mind. 1,5 s, die oft ausreichen, um eine Fotomöglichkeit zu verpassen.

Alternativ: Die Sony Cyber-shot DSC-WX200 zeigt sich als handliche kleine und leistungsstarke Kamera.