New Olympus Tough Camera 2016

Neue Olympus robuste Kamera 2016

L'Olympus Tough TG-3 ist ein kompaktes, kompatibles Wi-Fi-Gerät. Möglicherweise müssen Sie eine neue Batterie kaufen. Olympic mischt E-M5 und E-5 zu OM-D E-M1 Flaggschiff ILC : Überprüfung der digitalen Fotografie

"Diapositive":null, "currentSlideIndex":-1, "imageViewerIndex":null, "slideshowWidth":590, "slideshowHeight":442, "disableImageZoomInSlideshow":false, "fullContent" : "TODO"}; } } }); Olympus kündigt seine neue OM-D E-M1 Kamera an, die zum Flaggschiff seiner Micro Four Third Reihe geworden ist. Olympus nennt es nicht den Nachfolger des E-M5, sondern sagt, dass der E-M1 tatsächlich der "Nachfolger" des E-5 ist, eines 2010 eingeführten DSLR Four Thirds.

Der Capteur MOS Live-Sensor mit 3 Megapixeln und Phase-on-Chip-Erkennung verspricht, bestehende Four Thirds-Objektive (mit dem optionalen MMF-3-Adapter) mit viel höherer Geschwindigkeit als bisherige Olympus m4/3-Kameras zu fokussieren. Die autres de l'électronique des E-M1, die eine Vergrößerung von 1,48x hat, ein Touchscreen-LCD-Display, ein robustes, wasser-, staub- und frostbeständiges Gehäuse und eine beeindruckende Anzahl von anpassbaren Tasten sind weitere interessante Merkmale.

Die OM-D EM-1 wird im Oktober in einer Karosseriekonfiguration für nur 1399 Dollar erhältlich sein. Die Verantwortlichen in Großbritannien können den Batteriegriff HLD-7 kaufen, wenn sie die Kamera vor dem Start vorbestellen, sowie den Adapter MMF-3 Four Thirds, wenn sie den E-M1 vor Ende des Monats Novembers kaufen. CentervalLEY, 10. septembre 2013 - Als Reaktion auf die Nachfrage nach einer kompakten Systemkamera, die so leistungsstark ist wie eine professionelle DSLR, stellt Olympus die OM-D E-M1 vor, seine neue High-End-Flaggschiffkamera und würdiger Nachfolger der Olympus E-5 DSLR, Micro Four Thirds.

Das E-M1 hat ein revolutionäres Design für fortgeschrittene Fotografen, die ein leistungsstarkes Werkzeug in einem Kompaktkamerasystem suchen. Das leistungsstarke E-M1 bietet eine unglaubliche Geschwindigkeit und Bildqualität, die mit Vollformat-DSLRs konkurriert, in einem leichten, tragbaren Gehäuse, das so konzipiert ist, dass es überall hinführt. Der Olympus OM-D E-M1 arbeitet nun nahtlos mit allen ZUIKO-Digitalobjektiven zusammen, zusätzlich zu den M.ZUIKO-Digitalobjektiven, so dass Fotografen eine optimale Leistung aus der gesamten Palette der Olympus-Objektive genießen können.

Ceci ño de AF Duo FAST AF, das sowohl Kontrast-AF als auch On-Chip-Phasen-AF kombiniert, macht es möglich. Die Anwender von DSLRs, die mit einem optischen Sucher vertraut sind, werden über den elektronischen Sucher (EVF) staunen, der so groß ist wie ein Vollformat-DSLR-Sucher und zusätzliche kreative Kontrolle bietet. Das Corps ist ergonomisch geformt, ermöglicht einen einfachen Zugang zu allen manuellen Bedienelementen und ist auch unter schwierigsten Aufnahmebedingungen einsatzbereit.

Die Olympus AG gab heute auch die Entwicklung von zwei neuen Hochleistungsobjektiven bekannt, mit denen die Objektivkategorie M.ZUIKO PRO eingeführt wurde. Die ZUIKO Digital ED 12-40mm w2. 8 PRO (24-80mm, 35mm äquivalent) und die ZUIKO Digital ED 40-150mm w2. 8 PRO (80-300mm, 35mm äquivalent) werden die Bildgebungsmöglichkeiten für Profis und ambitionierte Fotoliebhaber erweitern.

Mit dem OM-D E-M1 genießen Sie die beste Bildqualität aller Olympus-Kameras in Kombination mit einer neuen 16. Mit 3 Megapixeln, einem neuen TruePic VII Bildprozessor und den besten M.ZUIKO-Objektiven. Das Verfahren TruePic VII reduziert Rauschen und Farbverluste bei hohen ISO-Werten für eine bessere Bildwiedergabe.

Die neue Fine Detaillierungstechnologie II ermöglicht es Ihnen, für jedes Objektiv die richtige Schärfeverarbeitung zu konfigurieren, um eine natürliche, hochwertige Auflösung zu erreichen und gleichzeitig Kompressionsartefakte bei der Videoaufnahme zu reduzieren. Die DUALE FAST AF wählt je nach Objektivtyp und Einstellung die ideale Methode: entweder 37 Phasen auf AF-Chip-Erfassungspunkten oder 81 AF-Kontrast-Erfassungspunkten, um die Leistung der ZUIKO- und M.ZUIKO-Objektive zu maximieren.

Die beiden Systeme arbeiten zusammen, um die kontinuierliche Autofokusleistung deutlich zu verbessern, wenn eine Micro Four Thirds Linse montiert und C-AF ausgewählt wird. Die Benutzer können den Gruppen-Autofokus für eine Vielzahl von Situationen, den Autofokus auf ein kleines Ziel für präzise Aufnahmen oder den Super Spot-Autofokus für noch kleinere Motive und einen reduzierten Fokusbereich während der Makrofotografie wählen.

Der Moteur TruePic VII unterstützt die Aufnahme mit 10 Bildern pro Sekunde mit einem 41-Bilder-RAW-Puffer im Einzel-Autofokus-Modus (S-AF) und 6. Fünf Bilder pro Sekunde mit einem RAW-Puffer von 50 Bildern im kontinuierlichen Autofokus-Modus (C-AF). Das elektronische Suchergerät des E-M1 verfügt über einen Vergrößerungsfaktor von 1,48x (35 Millimeter entspricht . 74x) im Vergleich zu Vollformat-DSLR-Kameras.

Der Ecran ACLCD-Bildschirm mit 36 Millionen Punkten bietet ein breites und klares Bild, das mit dem von optischen Suchern vergleichbar ist. Die Bewegung von Objekten ist völlig natürlich, mit einer Anzeigeverzögerung von nur 0,029 Sekunden. Die Nutzer können mit Seitenverhältnis, Vergrößerung, Farbe, Hervorhebung und Schatten experimentieren, und die Auswirkungen der Kameraeinstellungen auf die Objekte sind sichtbar, bevor sie das endgültige Bild aufnehmen.

Die Steuerung der adaptiven Helligkeit erhöht die Helligkeit bei Aufnahmen unter hellen Außenbedingungen und verringert die Helligkeit bei dunklen Innenbedingungen, wodurch Sehfehler durch Licht und Dunkelheit des Auges reduziert werden. Der Color Creator ist ein neues, einfach zu bedienendes Werkzeug, das Farbton und Farbsättigung über die grafische Benutzeroberfläche und den Live View-Bildschirm verfeinert, so dass Benutzer Originalbilder erstellen können, die mit ihrer eigenen Farbwahl imprägniert sind.

Creativ-Farbe bietet die Möglichkeit, den Farbton in 30 Schritten und die Farbsättigung in acht Schritten, einschließlich der Baseline, anzupassen. Die Stabilisierung der 5-achsigen Bilder des Olympus E-M1 mit Multi-Motion IS-Mechanismus reduziert die Auswirkungen von Kamerafahrten und Bildunschärfe in fünf Richtungen.

Die Aggressivität von Fotos oder HD-Videos wird sogar durch das Gehen oder Laufen stabilisiert. Die neuen Algorithmen machen die Bildstabilisierung bei niedrigen Verschlusszeiten effizienter. Der Modus IS-AUTO erkennt bei der Aufnahme oder Filmaufnahme im Schwenkmodus automatisch die Kamerabewegung und bietet eine optimale Korrektur unabhängig von der Richtung oder Ausrichtung der Kamera, auch bei diagonalem Schwenken.

Die Nutzer können die Bildstabilisierungseffekte sowohl auf dem Live-View-Bildschirm als auch auf dem Sucher überprüfen, um auch während der Tele- oder Makroaufnahmen präzise zu rahmen und zu fokussieren. Die Multi-Motion IS, die in Kombination mit dem 5-Achsen-Bildstabilisierungsmechanismus verwendet wird, bietet eine hervorragende Korrektur während der Videoaufzeichnung. Der Olympus OM-D E-M1 erweitert die Staub- und Wasserdichtigkeit des E-M5 um Frostschutzfunktionen - garantierter Betrieb bis zu 14ºF - für die höchste Umweltbeständigkeit aller Olympus Wechselobjektivkameras.

Das Corps aus langlebiger Magnesiumlegierung und die wetterfesten Dichtungen blockieren Feuchtigkeit und Staub für den Einsatz in jeder Umgebung, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Die Système de la réduction supérieur de la filtrée de supérieur (SSWF) der Kamera vibriert mit einer sehr hohen Geschwindigkeit von mehr als 30.000 Mal pro Sekunde, um Staubpartikel zu entfernen, so dass die Benutzer in staubiger Umgebung filmen können.

Die Fotografien mit Erfahrung werden die intuitiv bedienbare 2x2-Zifferblattsteuerung zu schätzen wissen, mit der sie vier Funktionen, die häufig mit dem Kamerahebel oder zwei Skalen verwendet werden, einfach einstellen können: Blende/Verschlusszeit, Belichtungskorrektur, ISO-Geschwindigkeit und Weißabgleich. Ein weiteres Highlight ist der integrierte Griff ähnlich dem des E-M5, der das Fotografieren mit den Objekten von vier Dritteln komfortabler macht und alle häufig verwendeten Tasten logisch angeordnet sind.

Die Befehle sind jetzt funktionaler: Die Funktion zum Zurücksetzen der Einstellungen wird durch Drücken und Halten der OK-Taste aktiviert, und es gibt eine Umschaltmöglichkeit für die Tastenkombination Meine Einstellungen und einen Sperrmodusschalter, um unbeabsichtigte Bewegungen des Modusschalters während der Aufnahme oder beim Entfernen der Kamera aus einem Körper oder einer Tasche zu verhindern.

Der preiswerte "Mic-In"-Anschluss unterstützt ein externes Mikrofon bei der Aufnahme von HD-Filmen und ein integrierter X-Sync-Anschluss ermöglicht eine einfache Verbindung mit Studio-Strobes. Der Olympus OM-D E-M1 verfügt über ein integriertes Wi-Fi und ist einfach zu konfigurieren. Um die Geschwindigkeit des QR-Codes, der auf dem LCD-Bildschirm der Kamera angezeigt wird, mit einem intelligenten Gerät zu messen, synchronisiert es sich mit dem von der Kamera erstellten WLAN-Netzwerk.

Das kostenlose Olympus Bild Freigabe 1. Synchronisieren des Smartphones eines Benutzers und des E-M1, so dass die Live-Ansicht der Kamera effektiv auf dem Telefon angezeigt wird und die Kamera durch Berühren des Smartphone-Bildschirms gesteuert werden kann, als wäre es die Kamera. Die Funktion der Fernaufnahme des E-M1 wurde für alle gängigen Aufnahmemodi (P, A, S, S, S, M und iAUTO) verbessert.

Die Nutzer können nun verschiedene Einstellungen wie Verschlusszeit, Blendenwert, ISO-Empfindlichkeit und Belichtungskorrektur drahtlos anpassen sowie den Live Bulb Aufnahmemodus ihrer Wi-Fi-Kamera verwenden. Das neue Diorama II erweitert die beliebte Palette der Olympus Kunstfilter und bietet neben dem hohen und niedrigen Unschärfe-Effekt des Diorama I auch einen linken und rechten Unschärfe-Effekt. Das Olympus E-M1 ist mit zwei Varianten des HDR Shooting - HDR1 und HDR2 - ausgestattet.

Durch einen einfachen Druck auf den Auslöser werden vier Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen aufgenommen und automatisch zu einem einzigen kontrastreichen oder superkontrastreichen HDR-Bild in der Kamera zusammengeführt. Der Modus Foto-Story ermöglicht es Benutzern, eine Szene aus mehreren Blickwinkeln aufzunehmen und die Bilder dann zu einem einzigen Bild zu kombinieren, um einzigartige Collagen innerhalb der Kamera zu erstellen.

Zeitrafferfilm konvertiert die in Abständen aufgenommene Fotoserie in einen Film in der Kamera. Die Anzahl der möglichen Aufnahmen, die mit Intervallaufnahmen gemacht werden können, wurde auf 999 erhöht. Das E-M1 ist zudem mit der Focus Peaking Funktion ausgestattet, die die Benutzerfreundlichkeit älterer manueller Objektive deutlich verbessert.

Das objektive M.ZUIKO Digital ED 12-40mm für 24-80mm 8 PRO ist das erste Modell in der neuen M.ZUIKO PRO Kategorie und sollte zeitgleich mit dem Olympus OM-D E-M1 erscheinen. Es ist ein staub- und wasserdichtes, widerstandsfähiges Gerät mit ausgezeichneter Bildqualität. Die Unterstützung verwendet die gleiche Art der Wasserdichtigkeit wie das Kameragehäuse und ist MSC-kompatibel (Movie & Still Compatible) mit schnellem und nahezu geräuschlosem Autofokus bei High Definition (HD) Aufnahmen und Videoaufnahmen.

Die Beleuchtung einer konstanten 2-Feld-Leuchte von 8 Blendenstufen für die Erzeugung hochwertiger Bilder ist eine der Anforderungen professioneller Fotografen an ein Hochleistungsobjektiv. Die M. ZUIKO Digital ED 40-150mm F2.8 PRO (80-300mm, 35mm gleichwertig) schließt sich ebenfalls der neuen M. ZUIKO PRO Objektivkategorie an. Das Ziel befindet sich derzeit in der Entwicklung und wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2014 veröffentlicht.

Der agile Zoomantrieb mit einer konstanten Helligkeit von 2°, 8 Blendenstufen und einer staub- und spritzwassergeschützten Konstruktion, die stark genug für den professionellen Einsatz ist. Darüber hinaus wurden mehrere neue Zubehörteile entwickelt, die die Olympus OM-D E-M1 ergänzen und den kreativen Horizont aller fortgeschrittenen Fotografen erweitern. Der HLD-7 Power Batteriehalter ist ein staub- und spritzwassergeschützter Batteriehalter, mit dem Sie zwischen den Ladevorgängen ca. 680 Fotos (basierend auf CIPA-Tests) machen können.

Er stellt einen Auslöser für Aufnahmen mit vertikal gehaltener Kamera und zwei Drehregler und zwei Funktionstasten für die gleichen einfachen Bedienelemente wie bei Aufnahmen aus einer horizontalen Perspektive bereit. Die GS-5 Griffe für die HLD-7 halten Tasten und Zifferblätter zugänglich, auch wenn der Batteriehalter angebracht ist.

Der Boîtier PT-EP11 wurde speziell für den Olympus E-M1 entwickelt und ermöglicht es Ihnen, bis zu 45 Meter zu schießen. Der neue CBG-10 Kameratasche ist kompakt, aber mit Blick auf das Four Thirds Objektiv entwickelt, und das CS-42SF hochwasserfeste Softkameragehäuse, das Teil des CBG-10 Systems ist, ist ausschließlich für den Einsatz mit dem E-M1 konzipiert.

Das CSS-P118 Schulterband besteht aus einem waschbaren Material mit einer dünnen Breite, die der Vielseitigkeit des Micro Four Thirds Systems entspricht. Die Olympus OM-D E-M1 wird im Oktober 2013 in den folgenden Konfigurationen erhältlich sein.