Nikon Powershot

Nihon Powershot

Kompaktkamera Nikon Coolpix P7700 3 inch Das Coolpix Modell 7700 - die Ausstrahlung macht den großen Unterschied. Natürlich. Ausgerüstet mit einem leistungsstarken NIKKOR-Objektiv und 7-fachem Weitwinkel-Superzoom (28-200 Millimeter entspricht 35 Millimeter) liefert die Kamera die höchste Abbildungsqualität in jeder Aufnahmsituation. Das Modell B7700 ist ideal für die Fotografie mit verfügbarem Tageslicht. Mit einem 12 Megapixel 1/1,7-Zoll-CMOS-Sensor mit einer hohen Empfindlichkeit, Hintergrundbeleuchtung und 8 Bildern/Sekunde bekommen Sie detaillierte Bilder in jedem Scheinwerfer.

Dank der Lagerung in RAW NRW+ sind Sie für die Weiterverarbeitung völlig frei. Das UV-geschützte Farbdisplay zeigt Ihre Fotos in einer natürlichen Farbenvielfalt mit 100% sRGB-Farbraumabdeckung. Dank der vollen VGA-Auflösung und dem starken Kontrast von 1:1000 können Sie Ihre Bilder in Farbe, hohem Kontrast und im Detail betrachten - auch bei direktem Sonnenlicht.

Vielfältige kreative Filter ermöglichen es Ihnen, Ihre Fotos individuell zu gestalten. Der HDMI-Ausgang erlaubt es Ihnen, Ihre Aufzeichnungen direkt auf Ihrem Fernsehgerät oder externem Monitor anzusehen. Unterwegs auf dem Weg zum optimalen Bild bietet Ihnen der neue Modelltyp mehr Flexibilität als je zuvor. Denn mit dem neuen Modell können Sie sich ganz auf Ihre Bedürfnisse einstellen. Einzelne Einstellwerte können in 3 Benutzereinstellungen gespeichert und im Handumdrehen abgerufen werden.

Erfahren Sie mehr über den P7700:

Gegenüberstellung: Canon PowerShot P900 oder Canon Coolpix P900

Die Canon PowerShot P900 ist mit der Nikon Coolpix P900 vergleichbar: Welche Kamera hat die bessere Bildauflösung, welche den besten Sichtschutz? Auf der linken Seite befindet sich die PowerShot P900, auf der rechten Seite die Coolpix P900: Weiter hinten haben wir die beiden Modelle nochmals mit ihren exakten Maßen verglichen. Zum einen die technische Seite im Vergleich: Beide Modelle haben das gleiche Sensor-Format, also kompakte Bauform.

Der PowerShot X60 ist mit einem Elektronensucher mit einer Bildauflösung von 0,92 Megapixel und einer Vergrösserung von ca. 0,50x ausgestattet. Die Coolpix P900 hat einen Elektronensucher mit einer Bildauflösung von 0,92 Megapixel und einer Vergrösserung von ca. 0,50x. Die folgenden Infografiken zeigen einen Vergleich der optischen Darstellung des Suchers bzw. der Sucherlupe.

Vergleicht man nun die anderen Angaben und Features in der Tabelle, so sind die Angaben für die Canon PowerShot P900 auf der linken Seite, die für die Nikon Coolpix P900 auf der rechten Seite: Fazit: Die PowerShot P900 ist leichter als die Coolpix P900 und handlicher in der Grösse. Die PowerShot X60 HD erreicht damit 4 Bewertungspunkte.

Schlussfolgerung: Die Coolpix P900 hat eine schnelle und zuverlässige Autofokussierung und einen größeren, praktischeren Bereich der Empfindlichkeit. Vergleicht man die Maße der Canon PowerShot P900 und der Canon Coolpix P900 noch einmal: Unabhängig vom Preis bekommen die Fotoapparate folgende Werte im Verhältnis zu den verwendeten Geräten und Zubehör: Sie sind in der Lage, den Preis zu vergleichen:

Technische Angaben und Bildnachweis: Produzent. Alle sechs RX100-Modelle werden verglichen und eine eindeutige Empfehlung zum Kauf gegeben. Die besten APS-C von Canon werden verglichen und ermittelt. HDR, Kontaktdaten, GPS-Daten und vieles mehr.