Das macht die'Nikon D3x' zu einem echten Sieger. "Im Gegensatz zu den DS3s ist die DS3X komplett auf Hochauflösung eingestellt, aber das Bildrauschen in den höheren ISO-Werten ist etwas kräftiger. Das Modell DS3x (6900 Euro) weicht von den DS3s (4800 Euro) im Kern durch die höher aufgelöste Bildauflösung ab: 24 im Vergleich zu 12 Megapixeln. .....
cervisia 2010 notiert am Thursday, 19.08. 2010 um 01:39 Uhr: Hans Pampel notiert am Tuesday, 13.10. 2009 um 10:50 Uhr: Auf der Website www.fotografie. fr können Versuchsbilder des Nikon D3X und des Nikon D3 mit Testbildern vergleichbar sein. Auf den Nikon D3X-Bildern waren weniger satte und kräftige Farbtöne zu sehen als auf den D3-Testbildern.
Die Nikon D3X liefert exzellente Messbilder, wenn bei schlechten Umgebungslichtverhältnissen ein hoher ISO-Wert erreicht wurde.
Das hat Nikon, nach einem Bericht von robgalbraith. Die Firma com hat schließlich zugelassen, dass der Aufnehmer der 24,5 Megapixel D3X-Kamera von Sony stammt. Die Sonde ist die gleiche wie bei der Sony Alpha 900. Allerdings hat sich Nikon in einer Stellungnahme das Recht vorenthalten, die Weiterentwicklung des Drucksensors selbst in die Hände zu bekommen.
Lediglich die Endproduktion wurde von Sony durchgeführt. Allerdings wurde der Aufnehmer hauptsächlich für die Nikon D3X aufbereitet. Was ist der Unterschied zwischen Sony und Nikon? Laut Nikon soll der im Nikon D3X verwendete Signalgeber ein geringstmögliches Rauschen liefern. Sony würde wahrscheinlich auch sagen, dass der Signalgeber optimal auf den Prozessoren des Sony Alpha 900 eingestellt ist.
Worin die Differenzen zwischen den beiden Flaggschiffen von Sony und Nikon bestehen, darüber hat Nikon bedauerlicherweise nichts gesagt. Mit der D3X hat Nikon nun seine neue Digital-SLR-Kamera auf den Markt gebracht. Die Sensorik sollte besonders störungsarme und vor allem hochkontrastreiche Aufnahmen liefern. Mit dem von Nikon in die D3X integrierten Image-Prozessor, einem EXPEED, soll eine besonders große Anzahl von Feinstfarben konvertiert werden können.
Der D3X sollte von Nikon für ca. 7000 EUR verkauft werden. Phasen Eins 645 AF P65+, Olympus E620, Panasonic Lumix DMC-GH1, Seitz Phototechnik 6 x 17 Digital, Mamiya DL33, Canon EOS 500D, Pentax 645D, Olympus E-450, Nikon D5000, Phaseeins P40+.
Weitere Infos gibt es auch unter nikon.de. Schicken Sie uns weitere Anregungen für nützliche Webseiten über Nikon D 3x.