Leica D Lux 109 Firmware Update

Firmware-Aktualisierung der Leica D Lux 109

Stand: 01.06. 2017 Format: PDF (6,28 MB). Panasonic DMC-LX100 und Leica D- Lux (Typ 109) Kompaktkameras möglich. Was ist mit Firmware-Updates? Maße: 109 x 60 x 27 mm Leica D-Lux (Typ 109) EXPLORER KIT.

Herunterladen // Unterstützung // Service & Unterstützung

Presseinformation - Leica Gallery Wetzlar zeigt die Austellung " Leica Oskar Barnack Award 2016 - Winners & Finalists " Presseinformation - Leica Gallery Wetzlar zeigt die Austellung " Leica Oskar Barnack Award 2016 - Winners & Finalists " Presseinformation - Leica APO-Summicron-M 50 Millimeter f/2 ASPH. 'LHSA' Presseinformation - Leica APO-Summicron-M 50 Millimeter f/2 ASPH.

LHSA' Pressemeldung - Leica Salzburg zeigt in Zusammenarbeit mit dem Raum Salzburg Aventsingen die Fotoausstellung "THEMALS / TODAY" Pressemeldung - Leica Salzburg zeigt in Zusammenarbeit mit dem Raum Salzburg die Fotoausstellung " THEMALS / TODAY " Pressemeldung - Die Leica Gallerie Wetzlar presents the exhibition "Kommen und Gehen - pictures of the palliative station Wetzlar" Press release - Leica Gallerie Wetzlar presents the exhibition "Kommen und Gehen - pictures of the palliative station Wetzlar" Press release - Leica presents the exhibition "La clemenza di Tito:

Presseaussendung "Backstage" - Leica zeigt die Jubiläumsausstellung "La clemenza di Tito: Backstage" im Zuge der Salzburg Festivals.

A - Lux 109 unsere Wunschliste für ein Firmware-Update - Leica D-Lux / Digilux / V-Lux Forums

Hallo, es wird einmal ein Firmware-Update auftauchen. Weil Leica auch hier lest, wäre es nett, wenn wir in diesem Thema unsere Vorstellungen benennen oder beschreiben könnten. Nummern Sie Ihre Anliegen nacheinander (weiter mit Nr. 5), dann können wir sie später einfacher fassen und eventuell eine Prioritätenliste anlegen. Dies beinhaltet: Zum Beispiel: 1. x Digitalen Zoom bis zu 150 Millimeter (siehe Oly OMd- E m5) Freie Tastenbelegung: max. x cm. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x.

Manuelle Fokussierung: 7. Beim Focus Peaking bieten Sie uns in der Regel die rote Färbung an, die bestehenden sind zu schwer zu unterscheiden. Handliche App: 10 Blenden- und Belichtungszeiten sind über die Applikation nicht veränderbar, lassen Sie sie aus. Herausgegeben von Leicanier, 16. Dezember 2014 - 00:38 Uhr. Hallo, es wird eines Tages ein Firmware-Update kommen.

Weil Leica auch hier lest, wäre es nett, wenn wir in diesem Thema unsere Vorstellungen benennen oder beschreiben könnten. Nummern Sie Ihre Anliegen nacheinander (weiter mit Nr. 5), dann können wir sie später einfacher fassen und eventuell eine Prioritätenliste anlegen. Dies beinhaltet: Zum Beispiel: 1. x Digitalen Zoom bis zu 150 Millimeter (siehe Oly OMd- E m5) Freie Tastenbelegung: max. x cm. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x.

Manuelle Fokussierung: 7. Beim Focus Peaking bieten Sie uns in der Regel die rote Färbung an, die bestehenden sind zu schwer zu unterscheiden. Handliche App: 10 Blenden- und Belichtungszeiten sind über die Applikation nicht veränderbar, lassen Sie sie aus. Hallo, digitaler Zoom an der Fotokamera, was ist der Sinn?? Hallo, es wird einmal ein Firmware-Update auftauchen.

Weil Leica auch hier lest, wäre es nett, wenn wir in diesem Thema unsere Vorstellungen benennen oder beschreiben könnten. Nummern Sie Ihre Anliegen nacheinander (weiter mit Nr. 5), dann können wir sie später einfacher fassen und eventuell eine Prioritätenliste anlegen. Dies beinhaltet: Zum Beispiel: 1. den digitalen Zoom bis 150 Millimeter zur Auswahl haben ( "Oly OMd- E m5") Freie Tastenbelegung: 3.

Nicht alle Schlüssel sind beliebig belegbar, nach Freigabe! Manuelle Fokussierung: 7. Beim Focus Peaking bieten Sie uns in der Regel die rote Färbung an, die bestehenden sind zu schwer zu unterscheiden. Handliche App: 10 Blenden- und Belichtungszeiten sind über die Applikation nicht veränderbar, lassen Sie sie aus. Sie können sich freuen, dass die Firma PANASONA zu viel in die Fotokamera gesetzt hat, was Leica nicht anbietet.....

Es wird wahrscheinlich keine einzelnen Leica-Schnappschüsse gibt, Leica muss das Angebot annehmen. Ein Plus für uns Anwender in diesem Jahr. Leica wird auch nicht alle unsere Bedürfnisse erfüllen, aber vielleicht auch einige von ihnen. Leica wird auch nicht alle unsere Bedürfnisse erfüllen, aber vielleicht auch einige von ihnen.

Natürlich habe ich die Leica X gemeint. Wenn ich später mit der Fotoapparatur ein normales Bild machen will, ist der AF-Punkt noch dort, wo die Applikation es platziert hat und ich muss ihn immer wieder über das Kamera-Menü neu einstellen - das ist ärgerlich! Wenn ich später mit der Fotoapparatur ein normales Bild machen will, ist der AF-Punkt noch dort, wo die Applikation es platziert hat und ich muss ihn immer wieder über das Kamera-Menü neu einstellen - das ist ärgerlich!

In meinem Leica Wunschzettel für ein Firmware-Update der D-Lux 109 habe ich unter anderem aufgeschrieben: . Nach dem Aus- und Ein-und Ausschalten der Messkamera ist die Auswahl der Infodisplays gleich geblieben. Nach dem Aus- und Wiedereinschalten wird die Auswahl "Aus" des Bildschirms abgebrochen, dann kommt unglücklicherweise wieder die nächste mögliche Bildschirmanzeige.

Die Wahl zwischen zwei Einstellmöglichkeiten ist beim Zuschalten von "Startposition = 24mm" oder der letzten verwendeten Objektivbrennweite möglich. Weil insbesondere Leica-Anwender oft an die Verwendung fester Brennweiten gewöhnt sind, wäre eine dritte Stufe mit Fokussiervorwahl beim Zuschalten der Spiegelreflexkamera sinnvoll. Bei der Menüwahl stellte sich die Fachkamera dann z. B. unmittelbar auf 35mm = individuelle Grundbrennweiteneinstellung ein.

In meinem Leica Wunschzettel für ein Firmware-Update der D-Lux 109 habe ich unter anderem aufgeschrieben: . Nach dem Aus- und Ein-und Ausschalten der Messkamera ist die Auswahl der Infodisplays gleich geblieben. Nach dem Aus- und Wiedereinschalten wird die Auswahl "Aus" des Bildschirms abgebrochen, dann kommt unglücklicherweise wieder die nächste mögliche Bildschirmanzeige.

Die Wahl zwischen zwei Einstellmöglichkeiten ist beim Zuschalten von "Startposition = 24mm" oder der letzten verwendeten Objektivbrennweite möglich. Weil insbesondere Leica-Anwender oft an die Verwendung fester Brennweiten gewöhnt sind, wäre eine dritte Stufe mit Fokussiervorwahl beim Zuschalten der Spiegelreflexkamera sinnvoll. Firmware-Aktualisierung Wunschliste: hier fehlen nur die fortlaufenden Nummern, hier 5, 6 und 6. Editiert von kmhb, 18. Dezember 2014 - 09:58. [quote name='Leicanier']Hi, irgendwann wird es sicher ein Firmware-Update geben.

Weil Leica auch hier lest, wäre es nett, wenn wir in diesem Thema unsere Vorstellungen benennen oder beschreiben könnten. Nummern Sie Ihre Anliegen nacheinander (weiter mit Nr. 5), dann können wir sie später einfacher fassen und eventuell eine Prioritätenliste anlegen. Manuelle Fokussierung: 7. Beim Focus Peaking bieten Sie uns in der Regel die rote Färbung an, die bestehenden sind zu schwer zu unterscheiden.

Wenn Sie die Firmware nicht ändern möchten, wenden Sie sich bitte unmittelbar an die Firma Pansonic. Man hat sich hier im Diskussionsforum beschwert, dass Leica viel mehr Zeit mit Anpassungen verbringt als z.B. die Firma Pansonic ....? Wenn ein Update kommt, werde ich sehen, ob es für mich von Nutzen ist.

Im Moment helfe ich mir mit der blauen Schrift (gelb ist sehr schlecht) und der Darstellung in Schwarz-Weiß. Ich hatte damals auf dem RX1 die gleichen Einstellmöglichkeiten, aber mit der roten Lichtfarbe ist es viel leichter, sich zu konzentrieren. Wenn Sie die Firmware nicht ändern möchten, wenden Sie sich bitte unmittelbar an die Firma Pansonic.

Man hat sich hier im Diskussionsforum beschwert, dass Leica viel mehr Zeit mit Anpassungen verbringt als z.B. Panasonic....? Wenn ein Update kommt, werde ich sehen, ob es für mich von Nutzen ist. Hallo Gerd, ich würde empfehlen, die Anliegen an die Leica zu adressieren, denn hier ist es eine Leica.

Warum sollte sich Leica nicht der Ricoh- und Fuji-Kultur anschließen und bei der Aktualisierung einige Aspekte mit einbeziehen? Die Wahl zwischen zwei Einstellmöglichkeiten ist beim Zuschalten von "Startposition = 24mm" oder der letzten verwendeten Objektivbrennweite möglich. Weil insbesondere Leica-Anwender oft an die Verwendung fester Brennweiten gewöhnt sind, wäre eine dritte Stufe mit Fokussiervorwahl beim Zuschalten der Spiegelreflexkamera sinnvoll.

Bei der Menüwahl stellte sich die Fachkamera dann z. B. unmittelbar auf 35mm = individuelle Grundbrennweiteneinstellung ein. Ich schalte das CX100 bei 35mm aus, beginnt es bei 35mm, wenn ich es wieder einschalte. Ich schalte das CX100 bei 35mm aus, beginnt es bei 35mm, wenn ich es wieder einschalte. Es ist wahrscheinlich erwünscht, dass er bei 35mm beginnt, wenn er bei z.B. 70mm abgeschaltet wurde.

Es ist wahrscheinlich erwünscht, dass er bei 35mm beginnt, wenn er bei z.B. 70mm abgeschaltet wurde. Ich schalte das CX100 bei 35mm aus, beginnt es bei 35mm, wenn ich es wieder einschalte. Am liebsten verwende ich das Modell mit festen Brennweiten, je nach Gegebenheit (außen oder innen, kurz oder breit, etc.) mit 28mm oder 50mm, meist mit 35mm.

Fotoapparat aus- und wieder einschalten.... auf 35mm oder drehen Sie einfach von der letzten benutzten Objektivbrennweite zurück.