Was sind Größe/Gewicht für Sie? Sie sollten dies auf jeden Fall selbst an unterschiedlichen Fotoapparaten versuchen, z.B. unter Geschäft. Beschreibe bitte so exakt wie möglich! - wie geschrieben, ist es mir sehr wichtig, daß die Kammer so schmal wie möglich ist. Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retuschierung, Komposition usw.]. Nein, ich benutze die JPG-Bilder, wenn sie aus der Kammer kommen.
Auch wenn der 700 Euro teuren Modell für die Firma Furjifilm ein recht erstaunlicher Verkaufserfolg war, mussten sie mehr als ein Jahr nach dem Verkauf sende auf das nun fast identische Nachfolgemodell gewartet werden. Die Sensoren integrieren Phasensensoren für schnelle Hybrid-Autofokussierung, nehmen aber 4K-Videos mit bis zu 15 B/s auf. Bei Full HD sind jedoch 24, 30 oder 60 Frames pro Sek. möglich, bei niedriger HD-Auflösung ermöglicht der PioneerXF10 auch bis zu viermal Zeitlupe mit 120 Frames proSek.
Über die 2,5-mm-Klinkenbuchse kann neben dem eingebauten Stereo-Mikrofon auch ein weiteres Stereo-Mikrofon verwendet werden, an das auch ein Remote-Trigger angeschlossen werden kann. Für eine individuelle Bildwiedergabe gibt es wie bei uns üblich verschiedene Film-Simulationsmodi; anstelle von JPEG können die Aufnahmen auch im Rohdaten-Format aufgezeichnet und später am Computer nachbearbeitet werden.
Neben dem vollautomatischen Modus gibt es auch verschiedene Szenenmodi und natürlich die klassische Kreativmodi, in denen der Photograph die Blendenöffnung, die Belichtungsdauer und die ISO-Empfindlichkeit zur vollen Steuerung vorgeben kann. Da Fujifilms kompakte Bauweise, der nur 113 mal 64 mal 41 mm groß ist und damit drei mm dünner als der Modellträger ist, und das Eigengewicht, bringt der Modellträger nur 280 g auf die Waage und damit 60 g weniger als der Modellträger mit.
Auch der 7,6-Zentimeter-Touchscreen auf der Rückseite ist nicht mehr faltbar, und auch der Blitz-Schuh ist dem roten Stift zum Opfer gefallen, sodass es nicht einmal mehr möglich ist, einen optionalen optischen Bildsucher anzuschließen, was bei einer Kamera mit fester Brennweite kein wirkliches Hindernis darstellen würde. In puncto Connectivity ist der neue FUJIFILMXF10 aber wieder modern, denn neben der Möglichkeit des drahtlosen Internetzugangs steht auch die Möglichkeit einer stromsparenden, permanenten Anbindung an das Handy zur Verfügung.
Das GPS des Mobiltelefons kann angezapft werden, die Fernbedienung mit Live-Bildübertragung, das Ausdrucken von Bildern, die Übermittlung der aufgezeichneten Bilder auf Mobiltelefone und PC und die Firmwareaktualisierung ist kabellos über das Mobiltelefon möglich. Bereits ab August 2018 ist der neue Film in Schwarz und Weiß (mit brauner Applikation) zu einem Gesamtpreis von unter 500 Euro zu haben.