Kamera Testsieger 2016

Testsieger 2016

Die erste Impossible Kamera war schon lange in Erwägung gezogen worden. UMTS / 4G LTE Überwachungskameras im Test im Jahr 2016. Zehn Aktionskameras im Einsatz - Motorradzubehör Seit langem üben wir Motorradsportler es: private Aktionen in Klang und Sicht einzufangen. Somit kommt es, dass im Schigebiet jeder zweite Familievater spürt, dass die ersten errigen fahrerischen Versuche der neuen Generation mit Laufkamera einhergehen, dass in der Bergsteigerhalle jeder Anstieg und jede Kiste auf Chip-Sensor verbannt wird, dass inzwischen selbst Marathon-Läufer eine Action-Cam um den Schädel gurten, um später - wahrscheinlich - kaum aufregende Dokumentationen von ihrem Vier-Stunden-Lauf zu zeigen.

Aber man hat wenig Spaß, wenn Bilder und Töne so schlecht sind, dass alle heldenhaften Taten auf dem Motorad nur undeutlich, knackig und undeutlich wirken. In der Theorie also: Je grösser der Blickwinkel, umso mehr im Blick. So ist es eine Frage der Überlegung, ob man z.B. die Schulter und den Helm des Fahrers im Foto haben will oder nicht, aber der Fahrbahnverlauf wird so dargestellt, wie er war.

Daher sollte der Anwender der Aktionskamera bedenken, wie viel Speicherplatz das Medium in der Kamera hat und ob er seine Platte später mit großen Dateien füllen möchte. Es ist auch ärgerlich, wenn die Kamera nicht richtig eingestellt ist und nur blaue Himmelsrichtungen statt aufregender Rundungen aufnimmt. Überprüfen Sie nicht nur die Eigenschaften der Kamera, sondern auch die der Einfassungen.

Hinweis: Die Kamera immer extra befestigen (z.B. mit Klebeband). Während des Tests verwendeten wir die gelieferten Konsolen zur Befestigung der Kamera an verschiedenen Geräten der MOTORBIKE-Flotte. Schließlich wurden eine V-Strom 1000 und eine NC 700 S von der Firma Hondas als Geräte eingesetzt, um auf einer Landstrasse im Stuttgarter Raum und im Raum Lorch Video- und Audiomaterial von den Einzelkameras auf definierten Testfahrten zu sammeln.

Tel.: 05 /9 , 11. November 2011, Lieferumfang: Wasserfestes Schutzgehäuse, USB-Kabel, Infrarotfernbedienung, Bedienungsanleitung, Helmhalter ung, Lenkerhalter, Anschlüsse. Weniger als 100 EUR - mit Farbbildschirm und Fernsteuerung! Wasserfestes Schutzgehäuse, USB-Kabel, Betriebsanleitung, Klebepads, Montageplatte, Helmhalter, Schutzabdeckung. Abbildung leicht gekörnt und leicht unscharf, ziemlich starkes Verzerren im weiten Winkel; Grüns mit leichter Braunfärbung, aber generell recht lichtecht; rasche Adaption an sich ändernde Lichtbedingungen; gute Zeichnung der Details; Klang etwas zurückhaltend, Motorrauschen etwas verdreht.

Contour, einer der Pioniere der Motorrad-Action-Cams, landete mit der +2 nur im mittleren Feld, obwohl Bild- und Klangqualität für Amateurfilmer völlig ausreichend sind. Alles in allem eine hochwertige Kamera, aber sie hat ihren Platz im Einkauf. USB-Kabel, Gebrauchsanweisung, Kamerahalter, Klebestreifen, Kopplungen; Sonderausstattung (+ ,96 Euro): Halter für Schulter, Handgelenk, Helm und Brustgurt für Herzfrequenzmesser. Nahezu kein Bildgeräusch; intensive Farbe (mit leichter Gelbstichigkeit), in der Tiefe leicht nach Süden abfallend; große Verzeichnung bei Weitwinkelstellung; Apertur bei wechselnden Lichtbedingungen recht träge; Motorgeräusche wirklich wiedergegeben, treibende Windgeräusche sehr dominierend.

Das robuste und wasserdichte (IPX 7 Standard) Gerät benötigt kein zusätzliches Etui. Wasserfestes Gehäuse, USB-Kabel, Bedienungsanleitung, Klebepadhalter, Schutzabdeckung, Fernbedienung; Sonderausstattung (+ Euro): Sehr gute Bildkontraste, schöne satte Farbtöne, gestochen scharfkantige Umrisse, detailreiche Darstellung, schnelles Öffnen im Gegenlicht; sehr gute, realistische Darstellung des Motorgeräusches.

Deutlich von der Masse abhebt sich der Hero 3+ in Sachen Foto und Ton: Die Filme sind von hervorragender Bildqualität und bewegt sich auf professionellem Niveau. Das einzige Problem mit dieser Kamera: Für Motorradfans sinnvolle Accessoires treiben den Kaufpreis in die Höhe - knapp 600 EUR tun wirklich weh. Tel.: 071 /9 , 1 1/11, Schutzgehäuse wasserdicht, USB-Kabel, Betriebsanleitung, Kamerahalter, Klebepad, Lenker- und Riemenhalter, Dreharm, Werkzeuge.

Im Ganzen recht gesättigte Farbtöne, Straßenvegetation und Bäume sind jedoch zu düster abgebildet; Abbildung etwas wacklig; verhältnismäßig starker Verzug bei Weitwinkelfotos; Schärfe des Bildes könnte besser sein, Apertur spricht auf wechselndes Licht langsamer an; etwas klapperndes Geräusch, lautes Fahrtwindrauschen ab 30 km/h. Tel.: 061 /9 , Schutzgehäuse wasserdicht, USB-Kabel, Betriebsanleitung, Netzteil, Kamerahalter; Sonderausstattung (+ /11,80 Euro): Halter für Lenk- und Helmhalterung (RAM-Halterung).

Farbneutrale Wiedergabe, tendiert leicht zur Überbelichtung und tiefer Suppe, niedriges Rauschen, guter Kontrast, verhältnismäßig schnelles Blendenbild beim Wechsel des Lichts; Antriebsgeräusche sehr realistisch reproduziert, etwas störendes Windgeräusch. Tel.: 0631/3 , 1111, 11 11, Wasserfestes Schutzgehäuse, USB-Kabel, Betriebsanleitung, Stativadapter, Klebepadhalter, Lenkerhalter, Helmhalter und Riemen, Kopplungen. Detaildarstellung nur moderat; Farbe kommt sehr düster und erscheint übergesättigt, deutliche Rotfärbung; Darstellung recht wacklig; realistischer Aufzeichnungswinkel; leicht übererregter Klang, Motorgeräusch sieht gefälscht aus, starkes Windgeräusch.

Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf den ersten Blick: Der Rolleni S 30 WLAN verfügt über ein farbiges Anzeigegerät für gut 150 EUR. Unglücklicherweise aber auch nur eine kleine realistische Aufnahme von Motorradtouren in Wort und Schrift. LieferumfangWasserfestes Schutzgehäuse, USB-Kabel, Betriebsanleitung, Stativadapter, Klebepadhalter, Fernbedienung mit Sichtfenster. Farbgenauigkeit, satt, aber nicht übertrieben; Details wie Blätter oder Schriftzüge auf Strassenschildern teils unscharf; Blendeneinstellung bei wechselndem Licht sehr rasch; Hoch- und Tiefstwerte optimal auf den Klang abgestimmt.

Der Sony HDR-AS100V ist in Bild- und Klangqualität auf Erstliga-Niveau, besonders der Klang ist oben! Doch bei einem Kaufpreis von knapp 400 EUR bleibt die Standardausstattung zu kurz. Tel.: 0 /36 , USB-Kabel, AV-Kabel, HDMI-Kabel, Halterung, Lenkerhalter, Netzgerät, Handbuch, Schutzabdeckung; Sonderausstattung (+ ,90 Euro): Helmhalter und Gurt. Korrekte Zeichnung; Blendenöffnung reagieren rasch, wenn sich das Licht ändert; Farbe ziemlich stumpf, leichte Grautönung; niedriges Rauschen, tendiert zu Überbelichtungen; Motorgeräusche werden mit zu vielen hohen Frequenzen reproduziert, wirken gefälscht.

Gut: Richtig versiegelt kommt er auch ohne zusätzliches Gehäuse aus. Wenn Sie improvisieren und nicht die allerhöchsten Anforderungen an Bilder und Sound haben, können Sie gut mit dem DV-82. Aqua von Somikon zurechtkommen. LieferumfangWasserfestes Gehäuse, USB-Kabel, HDMI-Kabel, Stromversorgung, Handbuch, Klebepadhalter, Fernsteuerung, Lenkerhalter, Saugerhalterung, Adapter. Farbbeständig, gute Kontrastbalance, leicht lichtempfindlich, tendiert zur überbelichtung, gute Zeichnung, Blendeneinstellung recht träge; Triebwerksgeräusche werden realistisch reproduziert und das alles zu einem günstigen Preis von 250 EUR.