Druckbares Internet: 6 Services für Microsoft Dynamics und Whatsapp
Täglich werden wir von sozialen Netzwerken wie z. B. Facebook, Instagram und Whatsapp begleitet - aber wussten Sie das? Zahlreiche Fotos und Inhalt können gedruckt oder gar als Bücher verzehrt werden. Wir sind täglich auf den Seiten von Microsoft und Whatsapp. Man kann Fotos hochladen, das eigene Schicksal anderer Leute beschreiben oder nachts mit ihnen flirten.
So wird nach einer kurzen Zeit ein großes Archiv erstellt, das jedes Poesiealbum veraltet wiedergibt. Manche Online-Dienste haben es sich zur Gewohnheit gemacht, ihre Whatsapp-Chat-Geschichte in ein Fotoalbum zu umwandeln. Mit dem Online-Dienst Zapptales ist es möglich, Whatsapp-Chatsequenzen in einem gebundenen Heft auszudrucken.
Die Benutzer können auf der Webseite zunächst ihren Wunschchat hochladen, dann das Design des Layouts und des Buchcovers entwerfen und innerhalb weniger Tage ein Druckexemplar bekommen. Kosten: 24,90 EUR für bis zu 150 S. Chatprotokolle, die mehr als eine Seite benötigen, werden in mehrere Kassetten aufteilen. Je nach Design müssen zwischen 15 und 25 Euros geklopft werden.
Sie versprechen qualitativ hochstehende Facebook-Chronikbücher ab zwölf Cent und integrieren Statusnachrichten, Fotos, Anmerkungen und bedeutende Lebenserfahrungen in ein Echtbuch. Bis zu 25 Blatt sind zwischen 13 und 16 EUR zu zahlen. Je nach Gestaltung werden zwischen 27 und 380 EUR pro Bild berechnet. Mit Printsgram verwandeln Sie Instagram-Fotos in Drucke, Aufkleber, Plakate oder sogar stilvolle Foto-Kubus.
Es ist in der Lage, Fotos basierend auf dem Standort und unter Verwendung von Hash-Tags aus Instagram ausdrucken. Zum Beispiel kann der User die kleine Fotobox für eine Feier ausleihen - die dann während der Feier alle Fotos ausspucken, die mit dem passenden Standort oder dem passenden Rautezeichen versehen sind. Die Tagesmiete beträgt rund 7.500 EUR.
Drucken Sie das Foto auf mehreren Blättern - so funktioniert es
Sie können auch ein Foto auf mehrere Blätter ausdrucken und diese dann zu einem großen Plakat aufkleben. Sie können das Foto aber trotzdem auf mehreren Blättern ausdrucken. Danach müssen Sie zuerst das gewünschte Foto von Ihrem Rechner über die Schaltfläche "Ordner" auswählen. Um sicherzustellen, dass das ausgedruckte Foto nicht pixelig ist, sollten Sie nur große Fotos mit einer höheren Bildauflösung haben.
Danach können Sie das Format auswählen, auf dem das Druckbild gedruckt werden soll - in der Regel A4 oder A3, und Sie können auch den Rahmen festlegen, wenn Sie die exakten Randabmessungen Ihres Druckers wissen. Die nächste Ausgabe ist die Überschneidung der Seiten: Um sicherzustellen, dass beim Zusammenfassen der einzelnen Blätter zum Plakat nichts verloren geht, überschneiden sich die angrenzenden Kanten leicht.
Andernfalls auf " Weiter " drücken. Wie viel Seite soll gedruckt werden? Wenn Sie mit der Darstellung einverstanden sind, wählen Sie "Weiter" und dann oben auf der Datenträger. Dadurch wird das Foto als PDF-Dokument gespeichert. Öffnen Sie abschließend das gerade erzeugte PDF-Dokument und betätigen Sie die Schaltfläche "Drucken".
Jetzt müssen Sie nur noch die Bleche zu einem Plakat aufkleben.