Die EOS 70D: Schnellere Leistung und Durchbruch bei AF - Canon Professional Network
Mit 19-Punkt-AF und der wegweisenden Zwei-Pixel-CMOS-AF-Technologie verfügt die EOS 70D über eine völlig neue Leistungsstufe für die Aufnahme im Live View-Modus. Der intuitiv zu bedienende, klappbare Touchscreen-LCD ist für die Live-Bildsteuerung aus nahezu jedem Winkel geeignet und die WLAN-Schnittstelle erlaubt den komfortablen Anschluss an Geräte wie Smart-Phones oder WLAN-Drucker. Das 19-Punkte AF-System sorgt für eine schnellere Fokussierung und erhöht die Schärfe bei der Verwendung des Suchers.
Mit Canons bahnbrechender Dual Pixel CMOS AF-Technologie ist die Fokussierung auf Fotos und Videos auch im Live View-Modus flüssiger. Serienaufnahmen mit bis zu 7 Einzelbildern pro Minute bei höchster Bildauflösung, integrierter WLAN-Schnittstelle, 19-Punkt-AF (alle Kreuzsensoren) und einem ISO-Bereich von 100-12. 800 (erweiterbar auf ISO 15. 600): Die EOS 70D ist die ideale Lösung für den professionellen Outdoor-Fotografen, der bewegte Objekte im Handumdrehen, detailgetreu und in bestmöglicher Bildqualität erfassen möchte - in jeder Beleuchtungssituation.
20,2 Megapixel CMOS-Sensor mit einer ISO-Empfindlichkeit von 100-12. 800, ausbaufähig auf ISO 25.600 Serienaufnahmen mit bis zu 7 Bildern/s in Vollauflösung. Zwei Pixel CMOS AF für schnelles und präzises Fokussieren im Live View Modus und Full HD Video. 19-Punkt breiter Autofokus (nur Kreuzsensoren). Der DIGIC 5+ Prozessoren - 14-bit Bildbearbeitung für höchste Qualität.
Für eine Übersicht der Optiken, die nicht vollständig mit dem Doppelpixel CMOS AF-System konform sind, klicke hier. Die brandneuen APS-C-Sensoren bieten eine hohe Einsatzflexibilität und ermöglichen hochauflösende Foto- und Beschneidefunktionen bei minimalem Verlust der Qualität. Zusammen mit dem leistungsfähigen DIGIC 5+ Grafikprozessor gewährleistet er eine exakte Farbreproduktion mit feiner Farbabstufung der Naturfarben.
Mithilfe der neuen Doppel Pixel CMOS AF-Technologie, die in der EOS 70D erstmalig eingeführt wurde, wird die Fokussierung im Live View Modus noch einen weiteren Arbeitsschritt vorangetrieben: Zwei Photodioden pro Pixel ermöglichen eine Phasenerkennung AF auf der Oberfläche des Bildsensors. Die wegweisende Canon-Technologie ist sowohl für Foto- als auch für Full HD-Videoaufnahmen (1.080p) von sich bewegten Objekten ideal: Selbst wenn sich das Objekt unmittelbar der Fotokamera nähert, ist es immer rasiermesserscharf.
Dank der Verteilung des CMOS-AF-Bereichs mit zwei Pixeln über 80% der Gesamtsensorfläche werden auch unzentrierte Objekte rascher und genauer aufgenommen. Der DIGIC 5+ Prozessor hat sich bereits in Canon Kameras wie der EOS 4D Markierung III oder der EOS 2D bewährt.
Mit dem CMOS-Sensor der EOS 70D kann der Prozessoren arbeiten. Die Folge ist eine rasche Serienaufnahme mit bis zu 7 Einzelbildern pro Sek. bei maximaler Bildauflösung mit maximaler Bildinformation, genauen Farbtönen und niedrigem Rauschen in allen Aufnahme-Situationen. Dank eines Verbunds aus Polycarbonatharz und Glasfasern ist die EOS 70D den Anforderungen des heutigen Lebensstils gewachsen.
Das 7,7 cm (3,0 Zoll) große, drehbare und neigbare Clear View LCD II-Touchscreen-Display im Live-View-Modus mit einer 100%igen Sichtfeldanzeige ist ideal für die Bildgestaltung und das Aufnehmen. Anhand der im Bildsucher angezeigten Daten kann der Anwender leicht erkennen, welcher AF-Bereich eingerichtet ist und welche AF-Felder aktiviert sind, wenn das Motiv fokussiert oder der Fokus angepasst wird.
Sie verfügt mit einer Diagonalen von ca. 7,7 cm (3,0 Zoll) und 1.040.000 Pixeln über eine hochauflösende Bilddarstellung für eine detaillierte Wiedergabe von Foto- und Videoaufzeichnungen. Der Auslöser liefert bis zu 7 Einzelbilder pro Sekunde für ausgedehnte und reaktionsschneller Serienaufnahmen in der höchstmöglichen Auflösungsstufe. In Kombination mit dem leistungsfähigen Speicher des DIGIC 5+ Grafikprozessors kann die UHS-I (SDHC) kompatible Speichermedienkarte bei Verwendung mit einer UHS-I ( "SDHC") kompatiblem Speichermedium bis zu 65 JPG- oder 16 RAW-Aufnahmen in Serie aufnehmen.
Die CMOS-AF-Technologie mit Dual-Pixel-Technologie macht die fortlaufende Fokussierung so einfach und genau wie nie zuvor - auch wenn sich das Objekt in Richtung Fotoapparat bewegt. Der Fokus liegt auf der Fokussierung. Mit dieser wegweisenden Neuerung von Canon wird der Phasenerkennungs-AF für eine schnellere und genauere Fokussierung und den One-Shot-AF von Canon unmittelbar auf den Lichtsensor übertragen. Auf dem APS-C CMOS-Sensor wurden zwei Photodioden pro Bildpunkt montiert, was sowohl die Fokussierung als auch den One-Shot-AF im Live View-Modus optimiert.
Sie verwandeln das fertige Leuchtmittel in elektrische Reize, die an die jeweiligen Bildpunkte übertragen werden. Im Falle von Doppelpixel CMOS AF sind jeder Linse zwei Photodioden zugewiesen. Darüber hinaus erlaubt die Verknüpfung beider Photodioden die Erzeugung eines Signals als Ausgabe pro Bildpunkt - und damit erstmalig einen Live-View-Modus, der genauer und rascher ist als je zuvor. Im Gegensatz dazu ist der Live-View-Modus eindrucksvoll.
Film-Servo-AF bietet eine reibungslose fortlaufende Fokussierung im Live-View-Modus mit Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie ohne signifikanten Fokusverlust, selbst wenn sich das Objekt in Richtung der Kamera bewegt. In diesem Fall wird der Fokus auf die jeweilige Schärfe gerichtet. Mit dem von Canon entwickelten neuen 20,2 Megapixel APS-C CMOS-Sensor bietet Canon eine hochauflösende und hervorragende Tiefenschärfekontrolle. Ein Teil der Canon Chemistry and Chemistry and Chemistry (CMOS) ist eine neuartige Rauschunterdrückung durch Spezialschaltungen auf den lichtsensitiven Bildpunkten, die praktisch störungsfreie Bildinformationen und einen eindrucksvollen ISO-Bereich von 100-12. 800 (erweiterbar auf ISO 25.600) liefern.
14-Bit-Signalverarbeitung in Hochgeschwindigkeit, kombiniert mit dem leistungsfähigen Canon DIGIC 5+ Prozessoren, liefert feinste Farbverläufe und naturgetreue Farbtöne. Die Auslesung der Bilddateien über vier Kommunikationskanäle ermöglicht eine rasche Serienaufnahme mit bis zu 7 Einzelbildern pro Sek. bei Vollauflösung. Der Canon DIGIC 5+ Processor arbeitet nahtlos mit dem CMOS-Sensor der EOS 70D zusammen und ist für die Verarbeitung der Bilddateien konzipiert.
Mit dem DIGIC 5+ Prozessoren kann die EOS 70D mit bis zu 7 Einzelbildern pro Sek. bei maximaler Detailgenauigkeit, exakten Farbwiedergaben und niedrigem Rauschen in allen Aufnahme-Situationen aufnehmen. In Kombination mit dem CMOS-Sensor bietet der DIGIC 5+ Prozessoren die Möglichkeit, Bilder mit einer hohen ISO-Empfindlichkeit aufzunehmen und gleichzeitig eine hervorragende Abbildungsqualität zu erhalten.
Das EOS 70D besitzt einen integrierten Speedlite-Sender, der über eine integrierte Lichtschnittstelle die externen Canon Blitzlichter von Canon anregen kann. Mit der EOS Fern-App können Sie die Kamera-Einstellungen ändern, den Fokus im Live View-Modus einstellen und triggern. Mit den drahtlosen Funktionen der EOS 70D können Fotos erfasst und an einen PictBridge-kompatiblen WLAN-Drucker, PC, Smart TV, Social Media und Cloud-basierte Speicher und Services wie Canons iPhone GATEWAY übertragen werden.