Dslr Shop

Dslr-Shop

Vom Vollformat über DSLR bis hin zu Action-Kameras finden Sie im Online-Shop alles, was Ihr Herz begehrt. Spiegelreflexkamera - Mac - Objektive - Actioncams - Licht - Drucker - Foto - Fotozubehör - Audio & Video - Computer - Zahlungsinformationen - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Kontakt - Sitemap - Impressum. Privatsphäre - SHOP - Mitglieder Login.

MC Conversion Canon EOS-600D.html">MC Conversion Canon EOS 600D

Während der Konvertierung ist die Messkamera nicht nur wesentlich rot-empfindlicher, sondern auch für Infrarot bis ca. 1100nm. Dabei wird entweder das sichtbaren Spektralbereich (Astronomik OWB Type 3 Clipilter EOS ), das reine IR (Astronomik Demontagefilter 742 Clipilter EOS ) oder die Übergangszone VIS/IR (Astronomik Demontagefilter 642 BP Clipilter EOS ) durch den Filterschacht belassen.

Um Geisterbilder zu vermeiden (siehe Filterempfehlungen), die aufgrund der Austauschbarkeit des Clip-Filters EOS von Astrónomik natürlich je nach Aufgabe unterschiedlich sein können, müssen Sie sich nach der Konvertierung immer für einen spektralen Bereich aufstellen. Durch die Konvertierung wird die Aufnahme über das sichtbaren Bereich hinaus auf das Infrarot (ca. 1100nm) ansprechen. Ausgerüstet mit einem IR-Passfilter erzielen Sie Expositionszeiten, die Sie von der konventionellen Photographie her gewohnt sind und ein Dreibein entfällt. mehr.....

Durch die Konvertierung wird die Aufnahme über das sichtbaren Spektralbereich hinaus auf das Infrarot (ca. 1100nm) ansprechen. Ausgerüstet mit einem IR-Passfilter erzielen Sie Expositionszeiten, die Sie von der konventionellen Photographie her gewohnt sind und ein Dreibein entfällt. mehr..... Durch die Konvertierung wird die Aufnahme über das sichtbaren Spektralbereich hinaus auf das Infrarot (ca. 1100nm) ansprechen.

Ausgerüstet mit einem IR-Passfilter erzielen Sie Expositionszeiten, die Sie von der konventionellen Photographie her gewohnt sind und ein Dreibein entfällt. mehr..... Durch die Konvertierung wird die Aufnahme über das sichtbaren Spektralbereich hinaus auf das Infrarot (ca. 1100nm) ansprechen. Ausgerüstet mit einem IR-Passfilter erzielen Sie Expositionszeiten, die Sie von der konventionellen Photographie her gewohnt sind und ein Dreibein entfällt. mehr.....

Durch die Konvertierung wird die Aufnahme über das sichtbaren Spektralbereich hinaus auf das Infrarot (ca. 1100nm) ansprechen. Ausgerüstet mit einem IR-Passfilter erzielen Sie Expositionszeiten, die Sie von der konventionellen Photographie her gewohnt sind und ein Dreibein entfällt. mehr..... Durch die Konvertierung wird die Aufnahme über das sichtbaren Spektralbereich hinaus auf das Infrarot (ca. 1100nm) ansprechen.

Ausgerüstet mit einem IR-Passfilter erzielen Sie Expositionszeiten, die Sie von der konventionellen Photographie her gewohnt sind und ein Dreibein entfällt. mehr..... Durch die Konvertierung wird die Aufnahme über das sichtbaren Spektralbereich hinaus auf das Infrarot (ca. 1100nm) ansprechen. Ausgerüstet mit einem IR-Passfilter erzielen Sie Expositionszeiten, die Sie von der konventionellen Photographie her gewohnt sind und ein Dreibein entfällt. mehr.....

Durch die Konvertierung wird die Aufnahme über das sichtbaren Spektralbereich hinaus auf das Infrarot (ca. 1100nm) ansprechen. Ausgerüstet mit einem IR-Passfilter erzielen Sie Expositionszeiten, die Sie von der konventionellen Photographie her gewohnt sind und ein Dreibein entfällt. mehr..... Durch die Konvertierung wird die Aufnahme über das sichtbaren Spektralbereich hinaus auf das Infrarot (ca. 1100nm) ansprechen.

Ausgerüstet mit einem IR-Passfilter erzielen Sie Expositionszeiten, die Sie von der konventionellen Photographie her gewohnt sind und ein Dreibein entfällt. mehr..... Durch die Konvertierung wird die Aufnahme über das sichtbaren Spektralbereich hinaus auf das Infrarot (ca. 1100nm) ansprechen. Ausgerüstet mit einem IR-Passfilter erzielen Sie Expositionszeiten, die Sie von der konventionellen Photographie her gewohnt sind und ein Dreibein entfällt. mehr.....

Durch die Konvertierung wird die Aufnahme über das sichtbaren Spektralbereich hinaus auf das Infrarot (ca. 1100nm) ansprechen. Ausgerüstet mit einem IR-Passfilter erzielen Sie Expositionszeiten, die Sie von der konventionellen Photographie her gewohnt sind und ein Dreibein entfällt. mehr..... Durch die Konvertierung wird die Aufnahme über das sichtbaren Spektralbereich hinaus auf das Infrarot (ca. 1100nm) ansprechen.

Ausgerüstet mit einem IR-Passfilter erzielen Sie Expositionszeiten, die Sie von der konventionellen Photographie her gewohnt sind, und ein Dreibein entfällt. Durch die Konvertierung wird die Aufnahme über das sichtbaren Spektralbereich hinaus auf das Infrarot (ca. 1100nm) ansprechen. Ausgerüstet mit einem IR-Passfilter erzielen Sie Expositionszeiten, die Sie von der konventionellen Photographie her gewohnt sind und ein Dreibein entfällt. mehr.....

Durch die Konvertierung wird die Aufnahme über das sichtbaren Spektralbereich hinaus auf das Infrarot (ca. 1100nm) ansprechen. Ausgerüstet mit einem IR-Passfilter erzielen Sie Expositionszeiten, die Sie von der konventionellen Photographie her gewohnt sind und ein Dreibein entfällt. mehr.....