Digitalkameras im Vergleich 2015

Die Digitalkameras im Vergleich 2015

dpa/ Andrea Warnecke Stiftung Warentest testet 19 Kompaktkameras. Dieser Vergleich zeigt, wie die Bildgestaltung durch Tele- und Weitwinkelobjektive beeinflusst wird. Januar 26, 2015 - Kommentare sind deaktiviert. oder LG G4, ob die Zeit der Stand-Alone Digitalkameras abgelaufen ist. Nörbert Griese, norbertharald@outlook.

de // 03.08.2015 13:10.

Bestens geeignet für Kompaktkameras

Mit einer guten digitalen Fotokamera sollten Sie gestochen scharf und farbecht sein. Erstmalig in der Bewertung: die neue digitale Fotokamera fu jifilm XQ2: Wenn Sie eine neue Fotokamera erwerben wollen, haben Sie eine große Wahl. Das macht es erst recht wichtig, wenn man zumindest eine Vorstellung davon hat, was man von einer digitalen Fotokamera will. Wenn Sie hauptsächlich auf Parties schießen, sollte Ihre Fotokamera über ein helles Glas und einen Stabilisator verfügen, damit Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen gestochen scharf und gut belichtet sind.

Wenn Sie sich für Landschaftsfotografie begeistern, ist eine digitale Kamera mit Weitwinkelobjektiv und einer Objektivbrennweite von 28 Millimeter oder weniger ein Muss. All dies und noch viel mehr erhalten Sie mit den High-End-Modellen im Kompaktbereich, die wir für diesen Vergleich herangezogen haben. Auf der folgenden Doppelseite sind die fünf besten Digitalkameras aus unserer Top-Liste zu sehen, die Top 10 in der Fotogalerie auf dieser Webseite.

10. Platz: Olimpus Stylus Tough TG-3 Wie bei allen Tough-Modellen konzentriert sich der Olimpus Stylus TG-3 auf die Outdoor-Fähigkeit. Erfahren Sie mehr über den Tough TG-3 von Olympic Stylus im Detail.

Digital Kameras - Rezensionen & Leaderboards

Auf dieser Seite werden die besten Kompakt- und SLR-Kameras sowie weitere neue Digitalkameras getestet. Hier gibt es Tips, Bewertungen und vergleichende Untersuchungen zu den neusten Kamera-Modellen und populären klassischen Modellen und erklärt, wonach man beim Einkauf achten sollte. Die Kompaktkameras besitzen ein eingebautes Zoom-Objektiv und eine Rückwand, die als Bildsucher, Bildsteuerung und Menüanzeige diente.

Bridge-Kameras sind kompakte Kameras, die an einem großen Objekt befestigt sind. Besonders lohnenswert sind sie für Photographen, die lange Objektivbrennweiten und den Zoom-Bereich ausnutzen wollen, aber auf Wechsellinsen auskommen. System-Kameras sind kompakte Kameras mit Wechselobjektiven. Dies erlaubt einen ähnlichen kreativen Einsatz wie bei SLR-Kameras, wodurch die Systemvarianten wesentlich kleiner und heller sind.

Ausgerüstet mit großen Sensoren können System-Kameras eine Abbildungsqualität auf dem Level einer Spiegelreflex-Kamera ereichen. SLR-Kameras sind für alle geeignet, die sich intensiv mit dem Thema Photographie beschäftigen. Die Brennweite reicht von der extremen Weitwinkel-Fischaugenlinse mit Rundumsicht bis zum 500 oder 600 Millimeter Teleobjektiv für Bilder aus großer Distanz.