Filmaufnahme in voller HD-Qualität - Dank der speziellen Livemodus- und Filmtaste ist die EOS 550D direkt bereit für 1080p Vollbild-Filme. Vollständige Handsteuerung und variablen Bildraten sind optimal für Videoaufnahmen von bewegten Objekten. Durch den großen APS-C CMOS-Sensor und die Kombination mit über 60 Canon-Objektiven eröffnen sich gestalterische Möglichkeiten. Über die Filmausschnittfunktion kann auch in VGA-Auflösung ( "640 x 480 Pixel") mit 7x Telefoneffekt über die Sensorzentrale aufgenommen werden - optimal für die Aufnahme von weit weg liegenden Personen.
Großartige Fotos und Filme können gerne gezeigt werden: Zum Beispiel über die HDMI?-Schnittstelle in bester Qualität auf jedem kompatiblem HD-Fernseher. Wenig Lichteinfall - die EOS 550D überzeugt durch ihre Leistungsfähigkeit. Die EOS 550D mit ihrem 18 Megapixel APS-C CMOS-Sensor ist eine der Säulen der hervorragenden Performance der EOS 550D bei schlechten Lichtverhältnissen und überzeugenden rauscharmen Bildern, insbesondere bei Aufnahmen mit einer hohen ISO-Empfindlichkeit.
Mit einer ISO-Empfindlichkeit von bis zu ISO 6.400 und einer Erweiterbarkeit auf ISO 12.800 ist die EOS 550D optimal für blitzlose Fotoaufnahmen geeignet. Der Canon DIGIC 4 Grafikprozessor liefert in Verbindung mit dem CMOS-Sensor eine 14-Bit-Bildverarbeitung für klare Farbverläufe und natürlich aussehende Fassaden. Ein weiterer Pluspunkt ist die superschnellen Startzeiten und die fast sofortige Darstellung der Nachbilder.
Die Serienbildfunktion nutzt auch die Leistungsfähigkeit des DIGIC 4 Prozessors; bis zu 3,7 fps und ein Zwischenspeicher für bis zu 170 große JPEG-komprimierte oder 9 ROHBilder spricht für sich und prädestiniert die Fachkamera für brilliante, detaillierte und detailgetreue Aufnahmen, Action Shots, Crop-Vergrößerungen und mehr. Das alles in einer QualitÃ?t, die den Kreativfluss von der ersten Minute an bestmöglich unterstÃ?tzt, von der AufnahmetÃ? bis zur Ausgabe: QualitÃ?tsvolle Fotos leicht gemacht.
Ein Schuss ist optimal für stationäre Objekte wie Porträts und Landschaftsaufnahmen, AI Servos passen den Fokus kontinuierlich an, bis der Verschluss ausgelöst wird, daher wird er für sich bewegende Objekte empfohlen, im AI Fokus-Modus schaltet die Kamera von einem Schuss auf AI Servos um, wenn Bewegungen erkannt werden. Da der Messsensor auch eine Farbwertauswertung hat, werden Fehlbelichtungen oder Fokussierungsprobleme weitestgehend ausgeblendet; mit der EOS 550D sind Sie auch bei hochkomplexen Aufgaben - wie z.B. Konzert- oder Theateraufnahmen - immer auf der sicheren Seit.
In der Regel werden bei typischer Beleuchtungssituation mit großem Himmelsunterschied die lichtstarken Bildfelder unverhältnismäßig stark in die Vermessung miteinbezogen, während die EOS 550D mit einer ausgewogenen Belichtungsregelung ein anspruchvolles Resultat gewährleistet. Der LCD-Monitor mit Live-View-Modus ist optimal für die Bilderzeugung geeignet: Das Objekt wird in Echtzeit auf dem LCD-Monitor angezeigt und kann zur exakten Fokussierung 5 oder 10 mal vergrössert werden.
Sie können diese Option auch von einem kompatiblem Computer aus über den USB-Anschluss der Digitalkamera mit der EOS Dienstprogrammsoftware fernbedienen. Schneller AF mit dem Standard-AF-Modus der Digitalkamera ist optimal für Action-Aufnahmen oder bei schlechtem Licht. Live-AF ist ein kontrastbasierendes Verfahren, das auf die Bildschärfe des Gegenstands anspricht.
Deine Fotos nach deinen Ideen. Mit der passenden Fotokamera zu photographieren ist eine schöpferische Entdeckung. Mit der EOS 550D gibt es 5 Kreativ-Modi, die Ihre Entdeckungstour angenehm machen. Bei Blendenpriorität (Av) regelt die Digitalkamera in der Regel vollautomatisch die Verschlussgeschwindigkeit, und Sie können die Blendenöffnung und die Tiefenschärfe selbst einstellen. Bei der Blendensteuerung der Kammer stellen Sie die Verschlussgeschwindigkeit selbst ein.
Das Ergebnis sind beeindruckende Aufnahmen von Einzeltropfen eines Wasserfalles oder ein leicht unscharfes Bild mit einer intensiven Dynamik der Bewegung. Bei der automatischen Programmierung stellt die Digitalkamera die Verschlussgeschwindigkeit und die Blendenöffnung ein. Er kümmert sich um Sachen wie Einzel- oder Serienaufnahmen, Selbsteinschalten, die Auswahl des Messbereichs, auf den die Fachkamera die Aufnahme richten soll, sowie um den Weißabgleich mit Blitz.
Der automatische Tiefenschärfebereich ist optimal, um mit der Tiefenschärfe zu spielen. Du steuerst den Bildbereich des Objekts, den die Fotokamera markieren soll. Selbstverständlich können Sie auch selbst die Verschlussgeschwindigkeit und Blendeneinstellung vornehmen. "Die Abkürzung "Automatik" steht für nichts anderes als "Zielen und Loslassen des Motivs"; im "Porträt"-Modus wird das Hauptobjekt vor einem verschwommenen Untergrund effektiv aufgenommen; "Landschaft" funktioniert mit einer langen Verschlußzeit und einer kleinen Blendenöffnung, um Vorder- und Hintergrundschärfe exakt wiederzugeben; "Nahaufnahme" wird für Aufnahmen in kürzester Entfernung vom Objekt empfohlen; "Sport" erstarrt die Handlung mit einer kurzen Verschlußzeit; "Nachtprogramm" steigert die Auslöse-Einstellung, um die lichtempfindliche Kameraeinstellung zu erhöhen.
Außerdem kann - optimal für Aufnahmen in einem Museum oder einer Galerie - mit der Abblitztaste das Öffnen des eingebauten Blinks unterbunden werden. Für reinen Bedienkomfort. Das ergonomische Design der EOS 550D sorgt für höchsten Bedienkomfort. Natürlich werden von der EOS 550D die neuen, hochmodernen LCD-Speicherkarten mit der riesigen Speicherkapazität von 2 TB und Eye Fi- Speicherkarten eingesetzt.
Die EOS 550D verfügt über "Eye-Fi-connected"-Funktionen für die drahtlose Datenübertragung. Eye Fi-Karten sind die ersten Speichermedien karten mit einem eigenen Wi-Fi-Sender zur drahtlosen Datenübertragung mit direkter Übertragung von der Fotokamera ohne Computer. Nach der Anmeldung ist der Kauf der Fotokamera eine kostenlose Teilnahme am Canon Bildergateway, einer Online-Galerie zur Darstellung eigener Fotos und Filme von bis zu zwei Giga-Byte, möglich.
Mit dem mobilen Surfen können Sie komfortabel von einem kompatiblen Mobiltelefon aus auf die Fotos mobil abrufen. Zur vereinfachten Kontrolle der Parameter der Bildverarbeitung für Bildschärfe, -kontrast, -ton und -sättigung verfügt die EOS 550D über sechs voreingestellte Bildstile. Dabei kann jede der Einstellungen entweder unmittelbar von der Fotoapparate oder später während der Bildverarbeitung verwendet werden, und die Farbwiedergabe wird auf verschiedene Aufnahmeobjekte angepasst - zum Beispiel empfindliche Hauttöne im Hochformat, sattblaues und leuchtendes Grün in Landschaften oder genaue Grautöne für ansprechende Schwarzweißbilder.
Für die Montage in der Fotokamera hat Canon auch das Bildstylesystem im Angebot. Sie haben mit der EOS 550D die Option, Bilder im RAW-Format aufzunehmen, die Sie dann mit der im Lieferumfang enthaltenen Digital Photo Professional (DPP)-Software hinsichtlich vieler Bildfunktionen editieren können, ohne die Original-Raddatei zu verändern.
Da sie mit dem Farbmanagementsystem (CMS) kompatibel sind, sind Digital Foto Professional-Anwendungen optimal für Layout und Drucken im digitalen RGB-Farbraum geeignet, einschließlich Easy-PhotoPrint-Softwareanwendungen und mit PictBridge kompatible Druckern. Die von Canon entwickelten und hergestellten Canon CMOS-Sensoren zeichnen sich durch neuartige Eigenschaften wie z. B. Microlinsen mit minimalen Abständen und große Dioden aus.
Der bisher leistungsstärkste Image-Prozessor von Canon bietet eine gute Reaktionsfähigkeit und liefert eine extrem kurze Signalverarbeitungszeit sowie eine wirkungsvolle Rauschunterdrückung.
Mit brillanten Bildern, die durch feinste Detailtönungen, Farbverläufe und eine unglaubliche Farbwiedergabe auffallen. Durch innovative Rauschunterdrückungsalgorithmen erzeugt die hochauflösende Spezialkamera auch bei hohen ISO-Empfindlichkeiten gestochen scharfe, brillante, detailgetreue und körnfreie Aufnahmen. 60-jährige Erfahrung von Canon in der Feinoptik bedeutet Leistungsfähigkeit, auf die Sie sich jederzeit voll und ganz vertrauen können. 15mm Ultra-Weitwinkelobjektiv oder 800mm Supertele, Linsen mit asphärischen oder UD-Linsen, professionelle Linsen der L-Serie mit Fluoritlinsen oder Linsen mit optischen Bildstabilisatoren: Die EOS 550D gibt Ihnen die Wahl.
Für die hochwertige Blitzfotografie bietet Canon ein umfassendes Sortiment an Blitzgeräten - ganz unkompliziert unter erschwerten Lichtbedingungen. Das Speedlite kann sowohl am Blitzschuh und an einer anderen Stelle "entfesselt" werden. Mit dem integrierten Reinigungssystem von EOS wird die Staubentwicklung bei gestochen scharfen Aufnahmen auf ein Minimum reduziert, was sich besonders bei gelegentlichem Objektivwechsel und bei Verwendung in staubigen Umgebungen auswirkt.
Die Gehäuseteile sind so konstruiert, dass die Staubbildung in der Kammer minimal ist. Die Reinigung wird bei jedem Abschalten der Messkamera erneut durchgeführt und kann somit auch nach dem Abschalten der Messkamera erfolgen und ist somit auch weiterhin von Hand möglich. Nach der Aufzeichnung, ob JPEG oder RAW, können diese mit der Digital Foto ProfessionalSoftware automatisch oder auch manuell entfernt werden.