Sigma Dp1m

Signum Dp1m

Die Sigma DP1 Merrill Kamera mit eingebautem Objektiv Detaildatenblatt mit Preisvergleich, ich habe irgendwo erwähnt, dass ich eine DP1M gekauft habe. Bei der Sigma DP1 Merrill handelt es sich um eine Kompaktkamera mit 46 Megapixel Sensorauflösung und 19 mm Weitwinkelobjektiv. Die SIGMA DS1 Merrill | SIGMA (Deutschland) GesmbH Mit den eigens für die SIGMA DP Merrill-Serie konzipierten Objektiven wird die Leistungsfähigkeit des Sensors voll ausgeschöpft. Die SIGMA DS1 Merrill verwendet ein 19 Millimeter F2,8-Objektiv, was 28 Millimeter auf einer 35 Millimeter SLR-Kamera entspricht. FLD ("F" Low Dispersion) Glas, das die selben Merkmale wie Fluoridglas aufweist, und hell verpresste Asphärenlinsen beheben Bildabbildungsfehler.

Die überlegene telecentrische Optik sorgt für eine verbesserte Abbildungsqualität über das ganze Messfeld, indem sie die Informationsübertragung von den Messdaten zum Messgerät optimiert. Mit den kompakten Maßen von 121,3 Millimetern (B) 66,7 Millimetern (H) 64,3 Millimetern (T) und einem Eigengewicht von nur 340 Gramm ist der DS1 Merrill kompakt. Die 23,5 15,7 Millimeter großen FOVEON X3®-Direkt-Bildsensoren der SIGMA DP Merrill-Serie verfügen über 46 wirksame Mega-Pixel ( "4.800 3.200 x drei Ebenen") und 44 Aufnahme-Mega-Pixel ( "4.704 × 3.136 × drei Ebenen").

Mit dem direkten Bildsensor FOVEON X3 werden alle RGB-Grundfarben an jeder Pixelposition der drei Ebenen aufgezeichnet, um sicherzustellen, dass alle Einzelfarben aufgezeichnet werden. Weil keine Moirées entstehen, kann auf einen Tiefpass-Filter weitgehend verzichtet werden, d.h. der 46 Megapixel große 23,5 15,7 x 15,7 Millimeter Foveon Merrill-Sensor mit räumlichem Bezug erfasst sowohl Helligkeit als auch Farbwiedergabe.

Zur DP Merrill Serie gehört der Dual "TRUE II" (Three-Layer Responsive Ultimate Engine) Bildprozessor, der eigens für den Einsatz mit dem FOVEON X3 Direct Image Sensor entwickelt wurde, um die Prozessgeschwindigkeit und Gesamtqualität des fertiggestellten Druckbildes zu verbessern. Der SIGMA Bildverarbeitungsalgorithmus bietet durch die Integration von zwei WAHR-BI Prozessoren eine hohe Auflösung und erzeugt Hochauflösungsbilder mit feinster tonaler Abstimmung und Räumlichkeit.

Mit der SIGMA DP Merrill-Serie steht ein RAW-Datenformat zur Verfügung, in dem alle vom Direkt-Bildsensor aufgenommenen Informationen in bester Bildqualität und im praktischen JPEG-Format festgehalten werden. Die RAW-Formate enthalten reines Datenmaterial für hochaufgelöste Aufnahmen und verwenden eine lossless-Kompression für eine kompakten, aber verlustfreien Datenspeicher. Mit dem RAW-Datenformat der DP Merrill-Serie können Sie Helligkeits- und Farbdaten 1:1 ohne Interpolation abspeichern.

Bei der Bildverarbeitung in SIGMA Foto Pro wird das naturgetreue Datengleichgewicht für die besten Bilder mit der besten Abbildungsqualität erhalten. Ein noch größerer Nutzen ergibt sich aus der gleichzeitigen Aufzeichnung von RAW- und JPG-Daten. Mit der mitgelieferten SIGMA Foto Pro wird die Konvertierung von Rohdaten rasch und unkompliziert durchgeführt. Die Quick-Set-Menü, das die am meisten benutzten Funktionalitäten enthält, kann durch Betätigen der QS-Taste rasch und unkompliziert aufgerufen werden.

Zur DP Merrill Serie gehören SD-Karten (SDHC-kompatibel), die sich durch Kompaktheit und Mobilität auszeichnen. Der 3,0-Zoll-TFT-Farbmonitor der DP Merrill-Serie ist auch bei Tag im Außenbereich gut sichtbar. Sämtliche Kameramodelle der DP Merrill Serie sind mit einem Blitzschuh ausgerüstet, der den Betrieb des Außenblitzes EF-140 DG (optional) sowie des SIGMA Elektronenblitzes EF-610 DG Super (optional) und EF-610 DG II (optional) ermöglicht.