Nikon Anfänger

Die Nikon-Anfänger

Fotos machen erlernen - Fotografie für Einsteiger Sie wollen wissen, wie man Fotos macht? In diesem Beitrag werde ich Ihnen die wesentlichen Punkte zeigen, die Sie zum Aufnehmen von Bildern benötigen. Du willst wissen, wie man richtig fotografiert? Die Fotografie ist ein großes Steckenpferd, in dem man seine eigene kreative Kraft entfalten und mitgestalten kann. In der Fotografie kann man sich selbst erkennen, ausprobieren und immer wieder neue Dingen erlernen.

Um sicherzustellen, dass es richtig beleuchtet wird - weder zu helle noch zu dunkle - arbeiten drei Bauteile im Team: Die Apertur steuert die Größe der Lichtaustrittsöffnung mit Hilfe von Latten. Mit zunehmender Größe der Öffnungsweite kann pro Einheit mehr Helligkeit auf den Sensor (oder negativ) einfallen. Der Blendenwert wird mit dem Blendenwert f/1. 8, 1. 8 oder schlicht Blendenwert 1. 8 bezeichne.

Aperture f/1. 8 ist eine große öffnung, aperture f/16 ist eine sehr kleine öffnung. Mit der Verschlussgeschwindigkeit wird festgelegt, wie lange das Bild durch die Apertur geht. Bei großer Apertur verbleibt der Verschluß nur für kurze Zeit geöffnet, bei kleiner Apertur muss er etwas weiter geöffnet sein, damit die selbe Lichtmenge auf den Fühler einfällt.

Mit einem größeren Schlauchdurchmesser (größere Öffnung) ist das Beckensystem voller als mit einer kleineren (kleinere Öffnung). Bei jedem weiteren Arbeitsschritt sinkt die Lichtmenge auf den Fühler um die Hälfte: Bei höherem Druck (ISO-Empfindlichkeit) bei gleichbleibendem Röhrendurchmesser (Blende) wird das Wasser im Pool kürzer befüllt (kürzere Verschlusszeit). Die Erhöhung des ISO-Wertes erhöht die Bildsensorsignale und ermöglicht Ihnen die Aufnahme auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

Ich habe oben erwähnt, dass Blendenöffnung, Belichtungszeit und ISO-Wert als Ganzes ineinandergreifen. Wenn ich den ISO-Wert um eine Ebene auf ISO200 anhebe, erhöht der Fühler seine Sensitivität, als ob zweimal so viel einfällt. Also muss ich die Blendenöffnung einen Schritt von f/11 auf f/16 schließen ODER die Belichtungszeit von 1/125s auf 1/250s reduzieren.

Bei Aufnahmen mit der automatischen Programmsteuerung - P-Stellung am Funktionsrad - "sucht die Kamera-Elektronik automatisch nach geeigneten Werten. Der Blendenwert legt fest, wie viel Tageslicht pro Einheit auf den Fühler einfällt. Wenn Sie die Öffnung kräftiger schließen, z.B. bei f/11, erzielen Sie eine große Tiefenschärfe. Man kann aber auch mit der Automatik P programmieren und mit der Wipptaste am Drehknopf die für Sie beste Verbindung wählen: 1/125s für Apertur f/11, 1/250s für Apertur f/8, 1/1000s für Apertur f/4, 1/2000s für Apertur f/2. 8, etc.

Mit der Verschlussgeschwindigkeit wird festgelegt, wie lange das Bild durch die Blende geht. Durch eine kurze Belichtungszeit können Sie schnellere Bewegungsabläufe zum Beispiel beim Sporttreiben aufhalten. Bei längerer Verschlußzeit können Sie z.B. bewegte Autoscheinwerfer als Stripes bemalen und erfassen oder fließendes Regenwasser und Schleppwolken in Wattebausch auflösen.

Falls Ihnen die Belichtungszeit für die Aufnahme schneller Objekte von Bedeutung ist, können Sie die Blendenpriorität S oder Tv auf dem Funktionsrad Ihrer Digitalkamera vorwählen. Falls Sie die Bildschärfe und Brillianz schätzen, belassen Sie den Standardwert bei ISO100 oder 200. Wenn Sie Aufnahmen bei Schlechtwetter machen, müssen Sie den Standardwert anheben.

Mit der Nikon Digitalkamera Nikon DS5300 wird ein 50mm-Objektiv aus dem Blickwinkel zu einem 75mm-Objektiv. Weshalb ist die Brenndauer und der Crop-Faktor für Anfänger wichtig? Bei Kleinbildformaten (auch Vollformat genannt) ist zu beachten, dass die Verschlusszeiten zumindest der Umkehrung der Brennweiten entspricht. Sie sollten also mit einem 200mm-Objektiv mit mind. 1/200s oder mehr aufzeichnen.

Bei Aufnahmen mit einer Halbformat-Kamera wie der Nikon Digitalkamera und einer Brennweite von 200 Millimetern müssen Sie den Crop-Faktor berücksichtigen: 200 Millimeter x 1,5 Millimeter (Crop-Faktor) ist 300 Millimeter. Daher muss die Belichtungszeit 1/300s oder schneller eingestellt werden. Mit dem Bildstabilisator können Sie unter idealen Bedingungen eine 2-3-stufige langsamere Verschlußzeit aus der Hand nehmen.

Dies würde heißen, dass man mit dem 300mm-Objektiv immer noch mit 1/125s aufnimmt. Mach viele Fotos. Es macht Spaß, Fotos zu machen.