Heutzutage gibt es auf dem Markt eine große Zahl von Fotoapparaten für jeden Zweck, in diesem Beitrag erläutere ich die Besonderheiten und biete Ihnen Tips für den Kauf einer Kamera. Von Anfang an die wichtigsten Botschaften: Aufgrund des starken Wettbewerbsdrucks sind alle neuen Modelle heute sehr leistungsstärk. Diese Seite speichert bestimmte User-Agent-Daten. Sie werden für eine persönlichere Nutzung und zur Verfolgung Ihres Besuchs auf unserer Webseite in Übereinstimmung mit den allgemeinen europäischen Datenschutzbestimmungen verwendet.
Wenn Sie die zukünftige Verfolgung ablehnen, wird ein Cookie in Ihrem Navigationsgerät installiert, um diese Auswahl ein Jahr lang zu speichern.
Diese Bridge-Kamera verbindet die Vorteile einer kompakten Kamera mit denen einer echten DSLR. Ein Festobjektiv wird mit einem relativ großen Fühler und einem Körper mit DSLR-ähnlicher Optik verbunden. Hier präsentieren wir Ihnen die beliebtesten Kameramodelle und welche Brückenkameras von der Presse in die Bestenliste aufgenommen oder als Testgewinner ausgewählt werden.
Überbrückungskamera - was ist das? Die Bridge-Kamera ist der Weg, die Vorteile einer DSLR-Kamera mit denen einer kompakten Kamera zu kombinieren. Bridge-Kameras können in eine kleine Tasche gesteckt werden, der störende Linsenwechsel ist nicht mehr nötig und ein leistungsstarker Optozoom ist Teil der Standardausstattung. Die Bridge-Kamera hat ein festes Zoomobjektiv und befindet sich in Bezug auf Grösse und Eigengewicht zwischen einer DSLR und einer kompakten Kamera.
Außerdem ist der Fühler einer Brückenkamera (meist) kleiner. Die Kameramodelle im Brückensegment verfügen neben dem vollautomatischen und halbautomatischen Modus für einfachere Bilder auch über viele erweiterte Einstellmöglichkeiten. Neben Anfängern ist die Bridge-Kamera auch für viele versierte Photographen interessant, die es satt haben, ein dickes Gehäuse mit mehreren Linsen zu tragen. Welches ist die schönste Bridge-Kamera 2018?
Auf DIE Brückenkamera zu setzen ist nicht möglich. Ein Beispiel für ein grundsätzliches Entscheidungsmerkmal: Ein großer Bildsensor sorgt für eine bessere Bildqualität, begrenzt aber den Fokussierbereich (Zoom der Kamera) durch den geringeren Ausschnittfaktor. Nachfolgend finden Sie einige Anhaltspunkte für die Wahl einer Kamera, die in unterschiedliche Bereiche untergliedert ist. Mit der Lumix FZ1000 bietet Ihnen das Unternehmen ein sehr harmonisches Gesamtkonzept.
Zusätzlich zu einem exzellenten Bildsensor, der eine sehr gute Abbildungsqualität bietet, verfügt die FZ1000 über viele weitere Funktionen wie NFC, WiFi und 4K Video on board. Nebenbei bemerkt: Mit der neuen FZ2000 von Pansonic gibt es nun einen neuen Bruder für die populäre "Bridge". Speziell für Photographen empfehlen wir die FZ1000 Mehr im Verhältnis zur FZ1000 und FZ2000. Letztes Update: 16.08. 2018 12:39, Änderungen/Fehler möglich, ggf. zuzüglich Porto.
Für viele Photographen ist die Lumix FZ1000 nach wie vor die schönste Allroundkamera 2018, die mit einem leistungsstarken Bildsensor und guten Eigenschaften aufwartet. Mit der Canon PowerShot G3 X präsentiert die DSLR primus eine kleine Kamera, die richtig Spass machen kann. Die Canon bietet der Kamera einen 1-Zoll-Sensor und ein Weitwinkelobjektiv, was einem 24-fachen Vergrößerungsfaktor gleichkommt.
Letztes Update: 16.08. 2018 13:24 Uhr, Änderung / Fehler möglich, ggf. zzgl. Porto. Bei der Canon PowerShot G3 X handelte es sich um eine kleine, handliche Bridge-Kamera mit einem guten Bildsensor, einem großen Fokussierbereich und einer starken Bildaufnahme. Ein abgespeckter Ständer? Dass es sich bei der Panasonic Lampe um eine robuste Einsteigerkamera handelte, sollte der niedrige Anschaffungspreis nicht verbergen.
Das Einstiegsmodell kann mit dem Fühler und dem Glas natürlich nicht mit den Topmodellen der Lumix-Serie Schritt halten. Allerdings ist die Lumix LZ82 von der Firma Lumix ein Geheimtipp für Einsteiger mit einem kleinen Preis. Gegenüber dem Vorgänger Lumix FZ72 gibt es nun auch 4K Video und 4K Foto, WiFi / WLAN sowie ein Touchscreen-Display.
Die Einstiegsmodelle der FZ-Serie von Pansonic nähern sich in ihrer Ausrüstung den höherwertigen Bridge-Kameras an. Letztes Update: 16.08. 2018 19:24 Uhr, Änderung / Fehler möglich, ggf. zzgl. Porto. Geringer Anschaffungspreis, solides Erscheinungsbild: Die Lumix LZ82 von Panasonic ist eine extrem robuste Einsteiger-Brückenkamera mit vernünftigen Features. Wenn es sich um eine Super-Zoom-Brückenkamera mit einem leistungsstarken Zoom-Bereich handelt, kommt man an Nikons Kamerapalette kaum vorbei.
Besonders die Coolpix P900 von Nick hat das " Paparazzi Rating " erhalten. B700 vs. P900 x B500 x B700 x P900 x 16.08. 2018 14:03, Änderungen/Fehler möglich, zzgl. Porto. Mit 83-fachem Zoomen besticht die Coolpix P900 von Nike. Wenn es auf das Geld ankommt, ist die Sony Pioneer Kamera wahrscheinlich die günstigste Bridge-Kamera auf dem Markt.
Zusätzlich zum leistungsfähigen 1-Zoll-CMOS-Sensor überzeugt das Modell mit einem hervorragenden Abbildungsmaßstab von 24-600 Millimetern. Gegenüber der Vorgängerin Sony Pioneer Sony Pioneer bietet die Kamera einen besseren Autofocus (Hybrid-AF), ein schnelleres Serienbild und ein Touchscreen-Display. Dies macht den Sony Pioneer Recorder zu einem leistungsfähigen Zoom, aber nicht besonders leicht und klein.
Diejenigen mit kleinerem Brennweitenumfang können übrigens noch einen Einblick in die etwas geringeren (und günstigeren) Vorgängermodelle Sony X10 und Sony X10 II gewinnen. Weiterlesen: Sony Pioneer X10 vs. Pioneer X10 II vs. X10 III vs. X10 IV. Letztes Update: 16.08. 2018 15:54 Uhr, Änderungen/Fehler möglich, zzgl. Porto.
Der Sony Pioneer Spiegelreflexkamera Pioneer ist eine sehr leistungsfähige Bridge-Kamera, die selbst viele Spiegelreflexkameras und spiegelfreie System-Kameras (DSLM) hinter sich läßt. Prinzipiell gilt: Je grösser der Abbildungsmaßstab der Brückenkamera, umso kleiner ist der Aufnehmer. Herkömmliche Bridge-Kameras haben in der Regel ein Sensorformat von ca. 1/2,3". Mit zunehmender Größe des Sensors wird das Ergebnis besser.
Ein Beispiel ist die Lumix FZ1000 oder die Sony RX10 IV. Den Maßstab dafür bildet zur Zeit die neue P900 von Sony, die dementsprechend mit einem kleinen 1/2,3" Fühler ausgerüstet ist (siehe auch: B700 vs. P900 von Sony). Die Bedeutung eines hohen Zooms für die Einkaufsentscheidung muss einzeln erörtert werden.
Die Entscheidung für den Kauf von Sensorik und Interfaces hängt auch von den individuellen Anforderungen ab. Allerdings: In immer weniger Fotoapparaten findet sich ein GPS-Sensor (z.B. hat die Coolpix P900 noch ein GPS integriert). WLAN, Blue-Tooth und NFC sind Interfaces, um die Bridge-Kamera mit einem anderen Gerät wie z. B. einem Computer, Laptop oder Handy zu verbinden.
Inzwischen ist WLAN eine gute Wahl für preiswerte Einsteigerkameras wie die Lumix FZ82 von Panasonic, und zahlreiche Anbieter rüsten ihre Kamera mit Smartphone-Applikationen aus, so dass eine Fernbedienung über WLAN oder Bluetooths möglich ist. Einfachstes Anwendungsbeispiel: Das Handy fungiert als Fernbedienung für die Kamera. Die Vor- und Nachteile von Bridge-Kameras gegenüber Spiegelreflexkameras sind im Folgenden zusammengefasst.
Die Vor- und Nachteile sind in unserer umfassenden Spezialkamera DSLR oder Bridge zu sehen. Auch im unteren Preisbereich (z.B. Panasonic Lumix GX80 / Sony Alpha 6000) findet man wirklich spannende DSLM-Systemkameras. Je nach individueller Vorliebe ist eine Bridge- oder Systemkamera die passende Lösung. Besonders hochwertige Kompaktkameras (mit APS-C-Sensor) sind eine attraktive Variante zur Brückenkamera, wenn auch diese noch zu groß für das Reisegepäck ist.
Im Folgenden sind die wesentlichen Vor- und Nachteile von Bridge-Kameras oder Kompaktkameras aufgeführt. Prinzipiell gilt: Die Kompakt-Kamera ist besonders bei sehr kompakten Abmessungen von Interesse ("Kamera für die Jackentasche", "Schnappschusskamera"). Auch die Mitteldistanz einer kleinen Brückenkamera (z.B. Canon PowerShot G3 X) ist vorhanden.