Das X-T20 ist das Modell dafür, aber mit verbessertem Touchscreen, verbesserter X-T2 Firmwares, dem bisher leistungsstärksten Tracking AF der X-Serie, einem RGB-Histogramm mit Langzeitwarnung und erweiterter Touchscreen-Funktion. Das alles packt fu??r eine X-Systemkamera mit integriertem EVF in das kleinste Geh?use aller Zeiten. Elegante Eleganz: Die Zahl der Knöpfe auf der Rückseite der X-E3-Kamera wurde im Vergleich zur X-E2(S) von 14 auf 8 verringert, die sich nun alle auf der rechten Seite der Kamera für eine komfortable einhändige Bedienung wiederfinden.
Der am X-E2 (S) schmerzhaft übersehene Ansichtsmodusknopf ist wieder da, während sich die AUTO-Taste (wie beim X-T10 und X-T20) nun als Schalthebel auf der Oberseite der Kamera befindet. Zusätzlich zum optimierten AF-C-Tracking-System verfügt der X-E3 auch über ein RGB-Histogramm des GFX 50S in der Live View (inkl. blinkende Live-Überbelichtungswarnung) und zahlreiche kleinere Erweiterungen durch die neuesten Firmware-Updates für die X-T2 und X-Pro2: T-Modus-Belichtungszeiten bis zu 15 min, verlängerte ISO-Einstellungen 125 und 160, getrennte AF- und AE-Auslösesteuerung für AF-S und AF-C, etikettierte kundenspezifische Benutzereinstellungen, sechs unterschiedliche AF-Feldgrößen, ein in sich geschlossener AF-Modus "ALL" und vieles mehr.
Fotografierst du mit einer Fotokamera von Frujifilm X und möchtest einen Blick hinter die Kulissen des RAW-Formats werfen? Im Rahmen unseres 2-tägigen RAW-Workshops, der auf das X-System von FUJIFILMS zugeschnitten ist, bereinigen wir zahlreiche Sagen, stellen X-Trans mit Bayer-Sensoren (mit ihren Vor- und Nachteilen ) gegenüber und arbeiten an Beispiel-RAW-Dateien zusammen. Eine Gegenüberstellung der X-E3 mit ihren Nachfolgern und der X-T20 findet sich hier.
Falls Sie sich wundern, ob die X-E3 die passende Lösung für Sie ist, könnte Ihnen der folgende Vergleich der Positiv- und Negativaspekte der X-E3 in meinem 1-wöchigen Testverfahren helfen. PRO: CONTRA: Für wen ist die X-E3 also die optimale Lösung - und für wen nicht?
Wer ein günstigeres zweites Gehäuse für sein X-Pro2 oder X-T2 sucht, sollte lieber die Hände vom X-E3 halten - die Bedienungskonzepte sind zu unterschiedlich. Als X-T2 Benutzer nimmst du einen X-T20. Obwohl dies (noch) nicht auf der Firmware-Ebene des X-E3 ist, gleicht es dem X-T2 in Konzeption und Funktion so sehr, dass es eine praktische kleine Schwesterschaft ist.
Die X-E3 ist eine kleine, leichte, elegante und dennoch leistungsstarke X-Kamera mit innovativem Steuerkonzept. Sie könnte die perfekte Wahl für Sie sein. Sind Sie an einem Werk über X-E3 interessiert? FÃ?r den dt. Markteintritt ist ein gemeinsames Heft geplant, das die X-T20 und die X-E3 behandelt - die beiden Kameramodelle sind so Ã?hnlich, dass es offensichtlich ist.
Deshalb raten wir auch allen Nutzern des X-E2 und X-E2S zu unserem X-T10-Book. Wenn Sie nicht bis 2018 zögern wollen, ist The Frujifilm X-T20: 125 X-Pert Tipps bereits ein englischsprachiges Werk, das sowohl den neuen X-E3 als auch den im Überschrift erwähnten X-T20 behandelt. Rico P forstinger ist der Verfasser des Handbuchs für den X-Pro1, des Fujifilms X-E2 - 100 Profipps, des Fujifilms X-T1 - 111 Profipps, des Fujifilms X-T10 - 115 Profipps, des Fujifilms X-Pro2 - 115 Profipps und des Fujifilms X-T2 - 120 Uni.