Ein besonderes Feature von FUJIFILM ist der Gesichtserkennungsmodus, bei dem der Autofocus auch bei Gruppenaufnahmen selbsttätig auf die Gesichtszüge der aufgenommenen Person fokussiert. Ein optischer Stabilisator ist beim Modell SL6500 nicht vorhanden. Dadurch können Sie in vielen Situationen unscharfe Bilder bis zu einer gewissen Brenndauer verhindern. Das FinePix Modell FinePix SL6500 verfügt über die besten Bildqualitäten, den besten Bildschirm und ein besonders vielseitig einsetzbares Zoomobjektiv im Megazoombereich bis 350 EUR.
Diejenigen, die hauptsächlich mit der automatischen Kamera fotografieren und über das Bildschirm auf Objekte zielen, werden durch das fehlende Rändelrad und den grob elektronischen Bildsucher nicht gestört und erhalten mit dem neuen Film einen guten Mega-Zoom. Das Modell ist nicht die erste Wahl für Photographen, die eine kostengünstige Lösung für digitale Spiegelreflexkameras mit manuellem Fokus und Zoomring suchen.
Einer der besten Megasooms ist die Sony Cyber-shot DSC-H5, die nur 30 Euros kostet: Hochwertige Qualität, schnappschussfähige Verschlussverzögerung und hochwertige Ausstattung mit Stabilisator und 3-Zoll-Display spricht für die H5.
Genauso wie die unbedenkliche Hainschweb-Fliege aufgrund ihrer auffälligen Farbgebung vortäuscht, um Raubtiere am Fressen zu hindern, so kann die Fuji FinePix S6500fd bestenfalls als unbedenklich bezeichnet werden, die sich als " gefährlich " herausstellt, eine DSLR.
In puncto Dimensionen kann die FUJIFILM FinePix S6500fd nur mit dem Kompaktobjektiv 28-300 Millimeter (@KB) überzeugen. Unabhängig von der Bildauflösung muss beachtet werden, dass im S6500fd ein Video-Sucher mit mehr als 115.000 Bildpunkten mit einem Reflexsucher konkurrieren muss, auch wenn je nach Ausführung anstelle eines Pentaprismas nur ein preiswerterer Spiegel-Sucher hergestellt werden kann.
Für die Szenenaufnahme über den 2,5"-Monitor verfügt der S6500fd zudem nur über knappe 225.000 Punkte. FUJIFILM FinePix S6500fd wird die einzigste Kamera in meiner Kollektion sein. Das ist aber kein Anlass, mit dem S6500fd nicht ein paar Testaufnahmen zu machen. Eine Serientriggerung ist im Unterschied zu den oben genannten Spiegelreflexkameras im RAW-Speicherformat im Fuji nicht möglich.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte dem FUJIFILM FinePix S6500fd Handbuch. Die S6500 fd hat sechs Empfindlichkeiten: ISO 100, 200, 400, 800, 1600 und 3200 In Betracht der mangelnden Sensor- oder Objektivstabilisierung würde ich ISO 100 nur für kurze Objektivbrennweiten und viel Lichteinfall aussuchen. Bevor ich vergesse, die Sensibilität zu erhöhen - der S6500fd hat keine ISO-Automatik - entscheide ich mich für ISO 400 und bin auf der sicheren Seite. 2.
Mit Adobe Lightroom 5. x kann das Geräusch nicht reduziert werden. raf (für Fuji-Rohdatenformat) und nur *. jpg - JPEG. Die Rauschunterdrückung in Adobe RAW. Nicht immer muss es ein Rohformat sein und Adobe Lightroom, in meinem Falle Adobe CS5 hat den Rohdatenkonverter Adobe RAW an Board.
Vor allem mit der ISO 3200-Einstellung der FUJIFILM FinePix S6500fd ist Adobe RAW viel besser als Adobe Photoshop für Adobe-Leuchten! Nur bei ISO 1600 und 3200 ist es empfehlenswert, im Raw-Format zu sichern. Ist es möglich, dass die FUJIFILM FinePix 6500fd eine unbeliebte Kameratyp? Natürlich kann ich nicht einschätzen, wie gut der Bildsucher und der Bildschirm des S6500fd in neuem Zustand waren, aber 11 Jahre nach der Einführung genügen der starke Alterungsprozess und der Hauptbildschirm bestenfalls, um in die Sujets zu passen.
Aber ich muss der FinePix S6500fd am Ende noch ein Lob aussprechen: Die Bildqualität ist so gut, wenn die Handhabung, die Motivbewertung im Zielsucher und auf dem Bildschirm ist! Es zeigt eine Mischung aus nicht bearbeiteten JPEG-Dateien und Rohdaten von FinePix, die mit Adobe Lightroom/Photoshop in Vollauflösung - 6 Megapixeln - nachbearbeitet wurden.