Getestete digitale Kameras - Finde hier die richtige Lösung.
Einfaches und hochwertiges Kameramaterial ist im Hinweis "Bild" unmittelbar miteinander zu vergleichen. Für qualitativ hochstehende Fotokameras klassifizieren wir das Motiv auch mit der Möglichkeit der Manuell-Einstellung. Für ältere Modelle aus den Versuchsprojekten bis 2015 sind die Bildgrade von simplen Kompaktapparaten und qualitativ hochstehenden Fotoapparaten nicht gleich. Ab 2016 werden wir die Funktionsweise und Leistung des Blitzgerätes im Blitz-Einzelurteil innerhalb des Konzernurteils "Bild" auswerten.
Für aktuelle Fotokameras (aus dem Versuchsprojekt 2016) und ältere Modelle aus den Testjahren 2004 bis 2011 wird der Bildschirm jedoch im Konzernurteil "Sucher und Monitor" bewertet. Grosse Sensorik ermöglicht das zielgerichtete Spielen mit Bildschärfe und Verwischung im Dia.
Sony- DSC HX90. Sparen Sie mit SD-Karte nur 399,- (wenn Sie weg sind, dann weg)! Hier ist die weltkleinste Fachkamera (10 x 6 cm!) mit 30-fachem Vergrößerungsfaktor, 180-Grad-Pan-Display und herausklappbarem Zielsucher für das Eye! Eine unglaubliche Vergrößerung: Als ob Sie mit dem Carl Zeiss Fernglas filmen würden....Anfänger setzen Sie sich ganz unkompliziert auf "I-Automatic" und bestaunen Sie professionelle Fotos in Carl Zeiss Qualität.
Der Fotoapparat ist sehr schnell. Egal ob bei einer Gastfamilie oder in einer Kirche: Sie werden den Lichtstrahl kaum noch ausmachen. Mit wenig Fremdlicht im Inneren sorgt die Fotokamera auch ohne Blitzgerät für Aufsehen erregende Ergebnisse..... Um 180° neigbare Anzeige: Hiermit können Sie das Objekt vor der Fotokamera prüfen (Selbstporträt).
Kontinuierliche Bilder, Panorama bis zu 360º. Sie können bei schlechtem Licht (Sonne oder Dämmerung) auch den Klappsucher (OLED Tru-Finder?) für Ihre Augen verwenden!
Travel Zoom Kompaktkameras sind heute ein extrem bedeutendes Marktsegment für Fotoapparate wie die TZ70 und TZ57 von Pansonic, die bei Menschen populär sind, die eine kleine, sehr portable Videokamera mit einem großen Zoommodus und viel Steuerung wünschen. Auch Sony hat in diesem Gebiet mit dem gleichnamigen Modell recht gut abgeschnitten, aber es ist offensichtlich auf der Suche nach der Krone von Pansonic, die mit dem neuen Sony HX90 (und HX90V, das über GPS-Technologie verfügt) gestohlen wird.
Der wichtigste Unterscheid zwischen der HX90 und der GX60 ist für viele der Zusatz eines digitalen Viewfinders. Es handelt sich um einen ähnlichen OLED Tru-Finder, der in der High-End-Kompaktkamera Sony RX100 III zu finden ist, und er brechen in das Gehäuse der Sony RX100 III ein, um die kleine Abmessungen und klare Linie der Sony RX100 III während des Transportes zu erhalten.
Die HX90 verfügt zwar über einen 30-fachen Zoom wie die GX60, verbessert aber ein G-Objektiv mit einem Zeiss Vario Sonnar T*f/3,5-6,4 Objektiv mit einem Abbildungsbereich, der 24-720 mm beträgt. Es ist Sony gelungen, die Objektivgröße im Vergleich zum Modell GX60 um rund 30% zu verkleinern. Die HX90 hat den selben 1/22. 3-Zoll Exmor R CMOS-Sensor mit 18,2 Mio. Pixel effektiv wie die SX60.
Dennoch hat Sony diesen Sensor mit der BIONZ X Verarbeitungsmaschine verbunden, die sowohl die reichweitenbezogene Rauschunterdrückung als auch die Reduzierung der Beugungstechnologie nutzt, um scharfere und detailliertere Abbildungen zu erhalten. Andere Besonderheiten gegenüber der Modellreihe GX60 sind die Hinzufügung von Expand Flexibler Spot AF mit Fokussierung (die dem Gerät einen grösseren Platz gibt, um das Motiv zu erfassen, wenn es für einen Augenblick ausfällt), die Fähigkeit, die Geschwindigkeit des Zoomobjektivs anzupassen und die Fähigkeit, Fotos aufzunehmen, wenn der Selbsteinlöser zur Unterstützung des Zoom-Modus benutzt wird.
Von der HX90 stellt Sony zwei Varianten her, die HX90 und die HX90V. Die beiden Modelle unterscheiden sich nur dadurch, dass die V-Version über eine GPS-Technologie im Inneren des Geräts verfügt, die HX90 jedoch nicht. Die HX90 wurde von Sony in Anlehnung an die populäre RX100-Serie von Pellets entwickelt, und die neue der RX100 III ähnliche Kameratyp ist ebenfalls etwa gleich groß und Sony gibt an, dass die HX90 die kleinstmögliche 30fach Zoom-Kompaktkamera der Welt mit einem Sucher ist.
Anders als die HX100 III hat die Front der HX90 einen schmalen Dreiecksgriff auf der Front, der die Aufnahme der aufgenommenen Bilder in der Handfläche etwas absichert. Hierfür ist es nützlich, dass die mitgelieferte Videokamera durch Lösen des Elektronensucher (EVF) eingeschaltet werden kann. Das EVF-Gerät öffnet sich bei Verwendung des dedizierten Controllers auf intelligente Weise, aber wie beim RA100 III muss das rückwärtige Bauteil auch hier von Hand aufgeweitet werden, was eher naive erscheint.
Die Kamerarückseite ist mit einem 3-Zoll 921.000-Punkt-Raster ausgestattet, das um 180° schwenkbar ist, um Selbstauslöser aufzunehmen. Bei nach oben geneigtem Display wechselt die Fotoapparatur selbstständig in den Gesichterkennungsmodus und ein Timer startet, sobald der Auslöser betätigt wird, so dass Sie Zeit haben, Ihr Lachen richtig zu machen.
Ähnlich wie beim RX100 III befindet sich um das Objektive ein Kontrollring, der in der Standardausführung zur Auswahl der Verschlussgeschwindigkeit im Blendenprioritätsmodus und der Blendenöffnung im Blendenprioritätsmodus dient. Außerdem gibt es ein anpassbares Funktions-Menü, das durch Betätigen der Fn-Taste auf der Kamerarückseite aufgerufen werden kann. Aufgrund des identischen Sensors und der identischen Verarbeitungsmaschine wie die GX60 gehen wir davon aus, dass die GX90 eine vergleichbare Abbildungsqualität aufweist.
Sony hat jedoch ein hochwertigeres Objektiv eingesetzt, um die Detailgenauigkeit zu erhöhen. Als Antwort auf die Vorwürfe, dass das Modell GX60 vor allem bei großen Empfindlichkeitswerten zu viel Rauschunterdrückung angewandt hat, hat der Konstrukteur die Bildbearbeitung so angepasst, dass etwas mehr Bildrauschen zu sehen ist, so dass Details besser beibehalten werden. Es hat sich herausgestellt, dass die GX60 bei normaler Betrachtungsgröße normalerweise gut aussehende Aufnahmen liefert, aber bei 100% sah sie ziemlich widerwärtig aus.
Die HX90 wird höchstwahrscheinlich ein Weg sein, dies zu korrigieren und vielleicht ihren Charme zu erhöhen. Das Autofokussystem erschien mir jedoch auch bei sehr schlechtem Umgebungslicht recht flink und sein Selfie-System arbeitete hervorragend. Die Sony HX90 erscheint auf den ersten Blick als ein wirklich guter Mitbewerber für die hoch bewertete TZ70 von PANASON.
Der Objektivzoombereich ist groß, aber nicht zu groß, was die vielseitige Verwendbarkeit der Messkamera gewährleistet, aber die Messkamera ist kompakt und klar genug, um in eine Manteltasche gesteckt zu werden. Erfreulicherweise hat Sony die Kritik an der Bild-Qualität des Modells Sony aufgegriffen, und ich bin gespannt, wozu der HX90 fähig ist.
Da sich die HX90 an Feriengäste und Touristen richtet, die vielleicht helles Tageslicht genießen möchten, ist die Anwesenheit eines Viewfinders ein großer Vorteil.