Canon Fotoapparat Spiegelreflex

Spiegelreflexkamera Canon

Spiegelreflex-Kamera mit 4K Mit der Canon EOS-1D C für professionelles Video-Recording mit einer Bildauflösung von 4.096 x 2.160 Bildpunkten arbeiten Sie mit 4:2:2-Farbscannen und geben dem Kameraleute viel Freiraum bei variablen Bildwiederholraten. Die hochauflösenden Videos werden als MPEG mit 8 Bittiefe pro Farbkanal mit 24p abgespeichert. Und wer will, kann mit der Digitalkamera auch in Full HD mit 24, 25-, 30-, 50- und 60p aufnehmen.

Auf zwei Compact Flash-Karten, die in die Digitalkamera eingelegt werden, sind die riesigen Datenmengen zwischengespeichert. Herzstück der neuen EOS-1D C ist ein Vollformat CMOS-Sensor mit 18,1 Megapixel Bildauflösung und Abmessungen von 36 x 24 Millimetern. Bei Aufnahmen mit 4k wird nur ein Teil des Fühlers verwendet, der so groß wie ein APS-H Sensor ist.

Auch im Full-HD-Modus kann eine dem Super-35 mm-Format entsprechende Sensorfläche verwendet werden. Der Sensor erreicht eine lichtempfindliche Auflösung von bis zu ISO 25.600. 3,2 Inch ( "8,11 cm") Bildschirm mit rund 1,04 Mio. Pixeln wurde für die Menüführung und Bildkontrolle installiert. Das EOS-1D C ist mit den EF-Objektiven von Canon kombinierbar und bietet dem Benutzer eine Brennweite zwischen acht und 800 Millimeter.

Der Canon EOS-1D C ist ab sofort verfügbar. Canon hat den Wert und das Eigengewicht noch nicht erwähnt.

Die Canon Kamera mit 120 Mio. Pixel Auflösung

Ultra-HD ist dagegen winzig: Canon will eine SLR-Kamera entwickeln, die mit 120 Megapixel fotografiert. Die Canon ist sehr muskulös - es gibt keinen anderen Weg, die Ansagen des Japaners zu deuten. Was mit einem Standard-CMOS-Bildsensor möglich ist und wie sich das Unternehmen die nächste Kamerageneration vorzustellen hat.

Canon scheint in seiner neuen Entwicklung weniger Behörden und Raumfahrtagenturen als potenzielle Käufer anzusprechen. Dies beweist die 120 Megapixel-Kamera, die der Unternehmensverbund zurzeit aufbaut. Das hochauflösende Digital-SLR (DSLR) soll mit den meisten Canon Standardobjektiven vereinbar sein. Kameras, die mit mehr als 50 Megapixel fotografieren, sind nicht ganz unbekannt, aber bisher nur für Mittelformatkameras aus dem Profibereich.

Zum Beispiel hat das Unternehmen 60 MP-Kameras im Programm, eine Hasselblad Kamera mit 200 Megapixel hat den bisherigen Datensatz gehalten. Die Canon sollte gute Argumente haben, die Weiterentwicklung der 35mm-Sensoren fortzusetzen. Die Verkäufe von SLR-Kameras sind in der Krisensituation, und viele Käufer finden die Geräte zu sperrig und massiv. In den meisten Fällen genügen spiegelfreie System-Kameras, die oft mit gleichwertigen Sensorik ausgerüstet sind und somit eine gute Abbildungsqualität haben.