Beste Digitalkamera 2015 Testsieger

Testsieger der besten Digitalkamera 2015

Die Testkategorien für alle Kameras werden seit Juni 2015 wie folgt gewichtet: Beste Kompakt-Kameras Natürlich wird das Jahr 2015 auch viele interessante Fotoapparate bringen. Auch wenn der Aufschwung bei den Fotohandys die Produzenten begradigt hat, kommen immer wieder neue, aufregende Geräte auf den Markt. Denn auch wenn der Trend zu neuen Modellen immer größer wird. Schon mit den Anfängermodellen für ca. 100 EUR kann man richtig gut fotografieren oder aufzeichnen.

Auf der anderen Seite haben viele Digitalkameras auch nützliche Weitwinkel-Objektive, die sehr zufrieden stellen. Wenn Sie auf der Suche nach einem echten Kamera-Schnäppchen sind, finden Sie die Canon Ixus Serie mit den Typen 145, 155, 160 und 170. Schon für 80 bis 150? gibt es hier sehr ansprechende Ausführungen mit 16 oder gar 20 Megapixel Sensor.

Die sehr guten Allround-Kameras, allgemein bekannt als Reise-Zoom-Modelle, liegen zwischen 200 und etwa 300 EUR. Bekannteste und empfehlenswerteste Repräsentanten dieser Art sind die Canon PowerShots und die Lumix TZ-Serie von PANASON. Wirklich aufregend wird das Thema Kompaktkameras, wenn man sich die Geräte mit einem größeren Sensor näher anschaut. Die Lumix DMC-LX100 von Pansonic ist in dieser Beziehung ein äußerst spannender Teil: Sie ist für beeindruckende 700 EUR erhältlich, hat aber einen CMOS-Sensor im Micro-Four-Thirds-Format.

Sämtliche Informationen zum Thema finden Sie in unserem detaillierten Testbericht auf dieser Seite. Die Sony CyberShot RX100 Kameras und natürlich die Canon PowerShot S und G Modelle sind für hochwertige Aufnahmen gleichermaßen gut gerüstet. Gewöhnlich sehen sie wie ein Einzellinsenreflex aus, aber ein geringerer Fühler ist installiert und natürlich kann das Glas nicht ersetzt werden.

Besonders spannend ist hier die Lumix DMC-FZ1000 von Pansonic zum günstigen Pauschalpreis von gut 700 EUR. Ebenso gut ist die Sony CyberShot DSC-RX10, sie hat ein helleres Glas, aber das ermöglicht einen geringeren optischen Bereich und das Filmen ist nur bis zu Full HD möglich. Hervorzuheben sind die Sony Alpha 5100 und 6000er, die sich in der Preisspanne von 500 bis 650 EUR (inklusive Kit-Objektiv) in der Abbildungsqualität kaum unterscheiden.

Canon, Nikon, Sony oder Pentax sind hier die wichtigsten Produzenten. Die beste "Figur" ist nutzlos, wenn man nicht den richtigen Look hat. Die Top-Kameras der vergangenen Jahre im Rückblick: Auch 2014 konnten wir wieder die spannendsten digitalen Kameras der verschiedenen Rubriken ausstellen. Unser Redaktionsteam hat die Testsieger aus dem Segment der Kompaktdigitalkameras sowie der attraktiven SLR- und DSLR-Modelle auflistet.

Hinzu kommen Hinweise auf die Trendkameras, die immer populärer werden und beste Abbildungsqualität in einem Kompaktgehäuse liefern. Unsere Tipp: Alle derzeit erhältlichen Top-Digitalkameras können Sie günstig bei Amazon ordern. de oder . at. Was für Digitalkameras gibt es? Die praktischen Digitalkameras sind für den täglichen Gebrauch gedacht und ab sofort für weit unter 100? zu haben.

Stellen Sie sicher, dass auch die günstigsten Models hochauflösende Filme mit je ca. 5 20p (d.h. in "HD-ready") an Board haben, damit auch das Drehen einleuchtet. Wenn Sie nur ein kleines Geld haben, schauen Sie sich die Canon PowerShot SX170 IS an. Für einen Kaufpreis von rund 150 EUR erhalten Sie höchste Bildqualität und eine wirklich sehr gute Fotokamera für die ganze Familie. Für die ganze Familie. 3.

Gegenwärtig empfiehlt die Hausbank vor allem die Preisspanne von ca. 200 bis 300 EUR. Es gibt zahllose Farb- und Formvarianten von Canon, Nikon, Sony, Panasonic oder Olympus, die sich - im Unterschied zu den etwas sperrigeren Brückenmodellen - noch gut in der Tasche aufbewahren lässt.

Sie werden oft als Reisezoomkameras oder Reisezoomkameras genannt und sind echte Alleskönner: ein Aufnehmer mit 12 bis 20 Megapixeln, ein Weitwinkelobjektiv mit bis zu ca. 20-facher optischer Vergrösserung und Videos in Full HD mit einer Auflösung von 1.080p. Zu Beginn des Jahres 2014 sind in dieser Geräteklasse folgende drei Varianten besonders empfehlenswert: Zum einen der Verkaufsschlager Canon PowerShot SX 280HS, der in puncto Breitwinkel und Bild aufholen konnte.

Insgesamt ist die Lumix DMC-TZ41EG von der Firma Lumix etwas besser und auch etwas aufwendiger. Es hat ein mindestens breiteres Winkelobjektiv als der Canon, ein hochauflösendes und auch per Touch steuerbares Bild und insgesamt einen kleinen Vorteil in punkto Abbildungsqualität. Die sehr gute Sony Cybershot DSC-HX50 fängt in vergleichbaren Gewässern (siehe Foto).

Alles in allem ist die Sony HX50 in der Kategorie der Reise-Zoom-Kameras am überzeugendsten, weshalb wir dafür eine Kauf-Empfehlung machen. Er und die PowerShot DMC-TZ41EG und PowerShot SX 280HS eignen sich auch für den ambitionierten Fotofan, da sie nicht nur über sehr gut arbeitende Automatik-Programme verfügen, sondern auch einen manuellen Eingriff in die Bildbearbeitung ermöglichen.

Grundsätzlich gibt es keine Preisobergrenzen für Kompakt-Kameras, obwohl es durchaus auch solche gibt, bei denen man bereits eine vollwertige Spiegelreflexkamera erstehen kann. Digitalkameras ab 600 EUR liefern in der Regel einen etwas grösseren Sensor als der durchschnittliche "Snap" (d.h. 1/1.7 inch oder mehr statt der sonst üblicherweise verwendeten 1/2.3 inch), was in Verbindung mit einem gut hellen und hellen Glas und einem visuellen Stabilisator zu sehr netten Resultaten führen kann.

Gewöhnlich arbeiten in diesem Gerätetyp Geräte mit einem extrem hohen Vergrößerungsfaktor, der klar über dem 20. Bevor Sie einen möglichen Kauf tätigen, sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie in der Regel nur eine konventionelle Digicam mit einem schwereren Glas erhalten. Besonders preiswerte Exemplare für wesentlich weniger als 200 EUR sind kaum empfehlenswert, nur das noch verfügbare Modell GH700 für ca. 140 EUR ist zu nennen, denn es ist ein richtiges Schnäppchen.

Erstmalig gibt es die neue Coolpix L830 von Nihon. Wem ein qualitativ hochwertigeres Wohnraumangebot wichtiger ist, der sollte in die Lumix DMC-FZ200EG von Panasonic einsteigen, die für ca. 380 EUR über den (virtuellen) Schalter geht. Es ist seit 2012 auf dem markt und verfügt über ein qualitativ hochstehendes Glas und einen drehbaren Monitors.

Dieses verhältnismäßig neue Gerät wurde entwickelt, um die Abbildungsqualität einer Digital-SLR im kleinstmöglichen Rahmen wiederzugeben. Pioniere in diesem Bereich waren Olympus und Panasonic, die von Anfang an mit ihrem 4. Sony integriert konventionelle APS-C CMOS Sensoren in die eigene NEX-Serie, die sonst auch in den großen DSLR-Kameras zu finden ist.

Dagegen ist die Serie 1 von Mikron - etwas unbedacht - auf Mini-Sensoren angewiesen und daher bei ambitionierten Nutzern weniger beliebt. Die Sony NEX-6 für rund 650 EUR inkl. Linse und der etwas preiswertere PEN E-PL5 sind bei den System-Kameras derzeit besonders empfehlenswert. Von beiden Anbietern finden Sie auch immer preiswertere Einstiegsmodelle und können ohne zu zögern auch Verkaufsangebote erwerben.

Aber unser BARGAIN TIP ist die Canon EOS für etwas weniger als 400 EUR. Die verschiedenen Ausführungen sind für jedermann und Einzelhändler wie Amazon mittlerweile bezahlbar. de bietet eine große Palette an Digital-SLR-Kameras aller namhaften Marken wie Canon, Nikon, Sony oder Pensen. Dies bedeutet: Eine billige Spiegelreflexkamera wie die Nikon D3200 für nur 400 EUR (inklusive 18-55er Objektiv) hebt sich in Wirklichkeit nur durch einen kleinen Bildsucher oder ein nicht schwenkbares Anzeigegerät von ihren "großen" Mitbewerbern ab.

Es macht mehr Sinn, ein besseres Glas zu erstehen! Egal ob Sie eine Nikon-Kamera oder eine Canon EOS-Kamera erwerben, ist mehr eine Frage des Geschmacks. Nicht empfehlenswert sind die Spar-Varianten wie die EOS 1100D, die zum kleinen Einstiegspreis von 330 bis 350 EUR erhältlich ist, aber technologisch ist sie nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand und für nur hundert weitere gibt es die EOS 600D, die über einen neuen Image-Sensor und ein drehbares Anzeigegerät verfügt.

Die Nikon D7100 ist ein sehr gutes Werkzeug, das selbst die anspruchsvollsten Photographen zufrieden stellt. Bei allen Herstellern gibt es passende Sätze mit einem 18-55er Glas zu günstigen Konditionen. Der Bildstabilisator, der nur bei Canon und Nikon Objektiven zu finden ist, ist kein großes Problem mehr, sondern bei Sony und der Firma Peertax.

Wenn Sie sich von den beiden Marktführern Canon und Nikon trennen wollen, sollten Sie sich auf jeden Fall die Spiegelreflexmodelle von Sony oder der Firma Peentax anschauen. Ebenso gute Technik (nicht zu vergessen, weil Sony die meisten Sensoren produziert!) und ein bis zwei Einsparpotenziale. Wir wollen in dieser Rubrik alle jene Typen klassifizieren, die nicht ganz in das gewohnte System einpassen.

Erwähnenswert sind zum Beispiel Outdoor-taugliche Geräte wie die ungewöhnliche TG-2 Digicam von Olympic mit ihrer Unterwasserfähigkeit und dem großartigen Objektive. Eine leistungsstärkere Batterie sorgt für eine höhere Akkulaufzeit und wir empfehlen, die GoPro Hero 3+ Silber Version nach unseren Versuchen zu kaufen. Hier präsentieren wir Ihnen eine Übersicht der besten digitalen Kameras.

Vor allem in jüngster Zeit sind einige sehr interessante Produkte auf den Markt gekommen, die wir für Sie näher betrachtet haben. Darüber hinaus zeigen zahlreiche Angebote (wie die BenQ GH700 Super-Zoom-Kamera), dass auch preiswerte, weniger verbreitete Geräte durchaus aussagefähig sind. Als Canon schließlich mit der EOS die EOS M ins Systemkamerasegment einstieg und eigentlich nur so etwas wie die Kompaktversion der Bestseller EOS 650 D veröffentlichte, gab es neue Premium-Kompaktkameras wie die Sony RX 100, die über die bisher machbaren Möglichkeiten hinausgingen, was auch im Kaufpreis spürbar war.

Sie finden hier das, was Sie von fast allen Anbietern suchen und müssen derzeit rund 200 bis etwas mehr als 300 EUR dafür ausgeben. Dabei ist es - wie schon oben beschrieben - egal, ob Canon, Nikon, Panasonic oder Sony auf dem Handy geschrieben sind - man bekommt immer eine gleich gute Bild- und Tonqualität.

Doch wer sparsam sein will, muss genau hinschauen, denn für weniger als 200 Cent gibt es eine Vielzahl von Models, die nicht alle wirklich ihr ganzes Vermögen ausgeben. Dabei handelt es sich oft um abgekündigte Geräte oder Geräte mit wesentlich geringerem Funktionsspektrum. Hier finden Sie weiter hinten auf dieser Website eine Vielzahl von Hinweisen, welche Fahrzeuge aktuell ein guter Ankauf sind.

Wir haben für Sie auch einen umfassenden Überblick über den Digitalkameramarkt erstellt, in dem Sie alle neuen Produkte im Einzelnen vorfinden! Welcher Digitalkamera ist der passende? Immer wieder gibt es schöne Digitalkameras, die Sie sich bei einem Einkauf genauer anschauen sollten. In jüngster Zeit gibt es auch einen verstärkten Objektivtrend: Die meistverkauften Objektive verfügen nun über rund 20fach optisches Zoomen plus Bildstabilisierung.

Als echtes Qualitätswunder erwies sich die LUMIX DMC-TZ 10 EG über einen langen Zeitabschnitt. Es kostet etwa 260 Euros (z.B. bei Amazon. de & . at) und besticht durch ein Maximum an Durchsatz. Die sehr stimmige Gesamterscheinung dieses Models machte es zu einer der mit großem Erfolgsten.

Nur mit dem neuen TZ31EG feierte das Unternehmen im Frühjahr 2012 ein Debüt in der Reise-Zoom-Klasse und die von uns in diesem Artikel präsentierte Lumix DMC-TZ41EG knüpft erfreulicherweise in beispielhafter Art und Weise daran an. Auch ein Standardsensor (in diesem Falle das 16 Megapixel BSI CMOS von Sony, das auch in der Cyber-shot DSC-HX9V zu sehen war) wird trotz des schwereren Gehäuse in der Regel "nur" in dieser Klasse eingesetzt.

Im Gegensatz zu den sehr kleinen Ausführungen der Reise-Zoom-Kameras (d.h. den meistverkauften wie Canon PowerShot SX2... oder Panasonic Lumix TZ-...EG) ist mit einem deutlichen mehr als 20-fachen (sogar bis zu 50-fachen) optischem Vergrößerungsfaktor zu rechnen. 2. Als Beispiel sei hier die empfohlene X-5 genannt, die den DSLR-Modellen des Anbieters sehr ähnlich sieht.

Für die beste Abbildungsqualität sorgen meist noch SLR-Kameras, wodurch auch die lange Zeit sehr beliebten Modelle wie die D7000 oder die K-5 von Sony (ohne Objektiv) bereits für weit unter 1000 EUR erhältlich sind. Selbst sehr preiswerte Einstiegsmodelle wie die D3200 vertrauen auf Top-Features und heben sich nahezu nur durch das Etui von den teueren Spitzenmodellen ab.

Mit einem einzigen Linsenreflex können Sie die Gläser austauschen und haben oft Zugriff auf eine große Auswahl an mehr oder weniger kostspieligen Objektiven für fast jeden Einsatzzweck. Mehrere Anlagen - wie z.B. die Firma Pintax - sind so abwärtskompatibel, dass auch etwa 30 Jahre altes Glas ohne Probleme eingesetzt werden kann. Wie das Beispiel der E-PM1 ( "PEN Mini") zeigt, müssen diese Geräte nicht einmal 400 EUR ausgeben.

Olympus hat übrigens mit dem OM-D E-M5 einen neuen Weg eingeschlagen, der die spiegelfreien Geräte endlich heranwachsen lässt und kaum spürbare Unterschiede zu herkömmlichen Geräten aufweist. Unsere Tipp: Sie können die aktuelle Kaufempfehlung (wie die Canon PowerShot SX Modelle) kostenlos bei Amazon anfordern. de oder . at! Unser Kauftipp für Kompaktkameras: Billigere Geräte sollten derzeit in der Regel weniger als mehr als 1 Mio. Pixel haben.

Digitalkameras sollten nicht für weniger als 100 Euros benutzt werden, da sie ein zu großer Einwand sind. Im Preisbereich unter 200 EUR erhalten Sie dagegen bereits einsetzbare Allround-Kameras, denen Komfort-Funktionen wie GPS oder wirklich hoch auflösende Bildschirme entbehren. Die empfohlenen Reisezoom-Modelle mit starkem Zoomen, optischer Bildstabilisierung und Videoaufnahmen erhalten Sie für ca. 250 bis 300 EUR in nutzbarem Full-HD.

Kauftipp mit den preisgünstigen Digitalkameras - Canon PowerShot SX.... IS-Serie: Mit den vorteilhaften Ausführungen hat die Canon PowerShot SX 130 IS mit 12 Megapixel Sensor, 12fachem Zoomen und guter Bild-Qualität bereits überzeugt. Für weniger als 170 EUR ist dies eine sehr leistungsstarke Digitalkamera, die auch in High Definition gefilmt und mit handelsüblichen oder wiederaufladbaren Akku's bedient werden kann.

Die PowerShot SX 150 IS wurde inzwischen abgelöst und durch die SX 160 IS ersetzt: Nachfolgend eine kurze Video-Rezension unserer Chefredaktion, in der die empfohlene Canon PowerShot SX 160 IS präsentiert wird: Beste Digitalkameras der vergangenen Jahre: In den vergangenen Jahren gab es in den verschiedenen Preisregionen hervorragende Verkaufsschlager, die für Aufsehen gesorgt haben.

Dies waren seit Mitte 2010 z.B. das Schnäppchenmodell Canon PowerShot SX 130 IS, die LUMIX DMC-TZ10 EG von der Firma Canon und natürlich die Canon PowerShot SX 2.... Serie. Im Jahr 2011 beeindruckte die Sony DSC-HX9V vor allem durch ihre sehr gute Rundum-Performance und hervorragende Video-Qualität, die selbst die meisten SLR-Kameras in puncto Bildschärfe und Beweglichkeit sehr veraltet erscheinen sah.

Unsere Tipp: Alle gängigen Digitalkameras gibt es bei Amazon. de oder . at, wo Sie natürlich nicht nur die besten Verkäufer, sondern auch Schnäppchen vorfinden. Eine Übersicht der neuesten empfohlenen Fotoapparate findet sich im großen digitalen Special auf dem Nachrichten- und PR-Portal pressemeldungen.at.