Auf der anderen Seite der Bergbahn zeigt die Fotokamera die Oberstdorfer Hammerschlagspitze und führt dann den Zwergenbach bis zur Kante der Steilküste. Ausgehend von der Talstation der Bergbahn können mehrere Tagesausflüge unternommen werden. Egal ob Sie das Fellerhorn als deutschen Teil oder die österreichische Kanzlerwand besteigen - in beiden Varianten ist das Panorama phantastisch.
Es liegt am Fuß der Bergbahn. Während der Pause oder am Ende der Sportarten, eine Erfrischungspause im Panorama-Restaurant an der Talstation. Vor allem für junge Besucher sind die Playstationen entlang der Kanzelwandbahn bis hinunter zum Alpsee eine große Anziehungskraft. Für Könner gibt es ein richtiges Bergsteigerparadies mit dem Klettersteig auf der Kerze.
Sie treffen das Anwesen bei der Talabfahrt nach Riezlern. Starten Sie jetzt: Sie bedienen Ihre eigene Fotokamera für Ihren Standort oder Ihr Haus, die Live-Bilder in höchster Qualität liefert?
Die Webcam in Riezlern - Allgäu | Livecam Riezlern - Allgäu
Dies ist erforderlich: mehr Informationen...... Immer donnerstags um 9.30 Uhr, Treffpunkt: Stadt Riezlern, Ort: Sports + Modus-Keßler. Anmeldungen und Zahlung bis spätestens am Tag zuvor 5 Uhr: in Hirschegg beim Tourismusverband des Walserhauses und bei der Bergsportschule Kleinwalsertal. Organisator: Kleinwalsertal Touristik GmbH. Geschäftsführender Gesellschafter: Berggschule Kleinwalsertal. mehr Info..... Schießen mit Luftdruckgewehr und Gastpistole, jeden Mittwoch im Zeitraum vom 21. Juli bis 21. September 2018 Der Luftgewehrständer in Riezlern ist von 17:00 bis 19:00 Uhr geoeffnet.
ACHTUNG: Nur mit Registrierung! Anfahrt: Von der Haltestelle des Gemeindeamtes in Riezlern auf dem Fussweg über den Pausenhof hinweg gerade aus über den Pausenhof, am Ende des Weges geht es weiter nach rechts in das Klärwerk. Der Schießplatz liegt nach weiteren 50 Metern auf der rechten Straßenseite. mehr Info.... Für 2-10 Teilnehmer nur nach Voranmeldung möglich. mehr Info....
Anschließend führt Sie die Traumkapelle Riezlern auf eine Entdeckungsreise durch die Musikwelt. Die Eintritte sind kostenlos! mehr Informationen.... Bergbahnhof, Bergbahn Riezlern. mehr Info.... Sonntagabend, 14. Sept., 20 Uhr in der Gemeindekirche Maria Öpferung in Riezlern. Spende wird am Ausstieg erbeten. mehr Info......
Verlost werden die Gewinne zwischen 19:00 - 21:00 Uhr. mehr Info.... Freier Zugang, bei schlechtem Wetter in der gegenüberliegenden Sternenpassage. mehr Info.... Freitags und samstags um 23:00 Uhr im Kasino Kleinwalsertal. Komm ins Kasino Kleinwalsertal und gewinne mit etwas Glýck dein Eintrittsticket fýr die Cash-Dusche.
Sie bekommen mit der Glückskarte jeden Freitag in der Zeit vom 8. September 2018 bis einschließlich 12. November 2018 ein Prämienticket. mehr Informationen.... Ausschließlich mit Reservierung bei Kleinwalsertal Tourismus d.... mehr Informationen.... Fünf Sitz & Go-Turniere á 30,00. Pro teilnehmendem Sitz & Go-Turnier ermäßigt sich der Buy-In um 10,00 für das Endturnier am 30.12.2018. Endturnier: Turnierbeginn: An allen Veranstaltungstagen steht ein Büfett für alle Turnier-Teilnehmer ab 17.00 Uhr zur freien Benützung bereit mehr Informationen....
Pünktlich zum sommerlichen Anlass wird ein Kito E-Scooter mit 2000 W Leistung im Kasino Kleinwalsertal verlost. Das Finale wird zwischen 21:00 - 23:00 Uhr ausgelost. mehr Info.... Der Kurpark Riezlern im Kulturcafe bei jedem Wind und bei jedem Wetter. Mehr Informationen..... Erst hier wird diese Bildidee in einen modernen Zusammenhang überführt und somit die Unendlichkeit des Thema "Mensch und Natur" bekräftigt. mehr Informationen....
Freitags um 14 Uhr, Treffpunkt: Alpen-Gasthof Hörnlepass, Riezlern-Ausserwald. Berggasthaus Hörnlepass, Ausserwald 1, 6991 Riezlern. Anmeldungen und Zahlung bis spätestens am Tag zuvor 15.00 Uhr: in Hirschegg beim Tourismusverband des Walserhauses und bei der Bergsportschule Kleinwalsertal. Organisatorin: Christine Keck, Almengasthof Hörnlepass. mehr Info.... STERN Passage Riezlern. Ein Ausstellungsprojekt der Stadt Mittelberg.... mehr Info....
Poker-Feeling im Casino Kleinwalsertal erfahren! Mehr Informationen..... Reservierung unter 0043 5517 20558 oder 0043 676 919 3252 Ab 8 Pers., Preise je nach Steaktyp und Grösse inkl. Beilage. mehr Info..... Ob mit Profi-Trainer Seppi Neuhauser oder einem zukünftigen Profil-Läufer des Kessler-Trailrunning-Teams.
Große Leckerbissen erwarten Sie bei der Damennacht im Kleinwalsertal im Casino-Kasino. Die beste Atmosphäre, viele überraschende Preise. mehr Info.... Auf der Wanderroute zwischen Süllereckbahn und Riezlern. mehr Info.... Anmeldungen und Zahlung bis spätestens am Tag zuvor 15.00 Uhr: in Hirschegg beim Tourismusverband des Walserhauses und bei der Bergsportschule Kleinwalsertal.
Organisator: Kleinwalsertalertal Tourismus. Kooperationspartner: Berggschule Kleinwalsertal und Radtouren im Walserland mehr Info.... Anmeldungen und Zahlung bis spätestens am Tag zuvor 15.00 Uhr: in Hirschegg beim Tourismusverband des Walserhauses und bei der Bergsportschule Kleinwalsertal. Organisator: Kleinwalsertal Touristik eG. Ausführender Partner: Biketouren bei den Walsern. mehr Info.... Anmeldungen und Zahlung bis 17:00 Uhr am Vortag: in Hirschegg im Fremdenverkehrsamt im Vereinsheim.
Organisator: Kleinerwalsertal Touristik eG. Kooperationspartner: Berggschule Kleinerwalsertal und Radtouren im Walserland mehr Info..... weitere Informationen.... Einer der populärsten Gebirgstouren im Kleinen Walsertal. Anmeldungen und Zahlung bis spätestens am Tag zuvor 15.00 Uhr: in Hirschegg beim Tourismusverband des Walserhauses und bei der Bergsportschule Kleinal. Organisator: Kleinerwalsertal Touristik eG. Geschäftsführender Gesellschafter: Berggschule Kleinenwalsertal. mehr Info....
Eine Party für alle Fleischliebhaber. mehr Info...... Bereits zum dritten Mal lädt Sie jeder zum Flohmarkt der Walsernacht im Bäderpark Riezlern ein. Informationen für Standbetreiber: Anmeldungen vom 26.06. bis 10.08.2018 bei Mittelberg Tel. 05517 5315-211 oder per Post an walser-nachtflohmarkt@gmx. unter Weitere Informationen nach Absprache.
Das Standgeld geht unmittelbar an das Projekt Sahaya e. V. - Unterstützung für Nepal. mehr Info.... Die Wanderung erfolgt auf leichten Bergpfaden, die nicht für Kinderwagen geeignet sind. mehr Info..... TIPP: Fernglas und Kamera nicht vernachlässigen! mehr Info.... Jeweils um 11 Uhr am Bahnhof Schlappoldsee. mehr Info....
In der Posaune am Abend des 17. Juni mit dem Chor der Duisburger-Hochheide. mehr Info.... Die exklusiv für ihn geschriebenen und textlich aufbereiteten Songs Musical Adventures sind weit über die Grenzen hinaus bekannt. mehr Info.... Preise: 50,00 inkl. 1 x Büble oder Radfahrer, Büfett, Live-Musik & 1 Scheinwerfer für den Nachhauseweg. mehr Info....
Denk an feste Schuhe! mehr Info.... Zufahrtsmöglichkeiten im Kleinen Walsertal (Sommer): Rückfahrt je nach Laune ab ca. 21.30 Uhr. Preis inkl. Transfers (Rundfahrt), Führung und Hüttenspaß: Registrierung bis spätestens 24.00 Uhr bei der Kleinwalsertal Tour im Hirschegg oder per Telefon 0049 8326 3849765 Der Wildgehege Schwarzenberg in Obermaiselstein ist sonst auch außerhalb der genannten Öffnungszeiten zugänglich. mehr Informationen....
Für diese Tour werden Bergschuhe benötigt! mehr Info.... Vergiss dein Feldstecher nicht! mehr Info..... Änderungen des Programms aufgrund der Wetterbedingungen, der Größe der Gruppe oder des Zustandes der Kursteilnehmer sind dem Reiseführer reserviert. mehr Informationen..... Es ist keine Registrierung notwendig. mehr Info.... Es ist keine Registrierung notwendig. mehr Info..... Für weitere Informationen rufen Sie uns einfach am Vortag an unter +49 (0)700/55533888 oder +43 (0)820/94949498....
Die Walserbusse ab 21.40 Uhr von Mittelberg nach Hirschegg und Riezlern und ab 21.34 Uhr von Alpenkreuzung nach Baad. Letzter Abstieg ist um 21:00 Uhr. mehr Info...... Auf Ihren Besuch freut man sich! mehr Info.... weitere Informationen..... Die Walserbusse ab 21.40 Uhr von Mittelberg nach Hirschegg und Riezlern und ab 21.34 Uhr von Alpenkreuzung nach Baad.
Anmeldungen erforderlich: Tel. 0043 (0)650 9106160; haliander@gmx. at; oder bei Kleinwalsertal Touristik. mehr Info.... Preise inkl. Büffet und Fahrt mit dem Lift! mehr Info.... Denk an feste Schuhe! mehr Info.... Anmeldungen und Zahlung bis spätestens am Tag zuvor: in Mittelberg bei der Firma Sporthilbrand, in Hirschegg beim Touristbüro des Walserhauses und bei der Berggschule Kleinwalsertal, in Riezlern bei der Firma SportmodeKeßler.
Organisator: Kleinwalsertal Touristik eG. Ausführender Partner: Biketouren bei den Walsern. mehr Info.... Anmeldungen und Zahlung bis spätestens am Tag zuvor 15.00 Uhr: in Hirschegg beim Tourismusverband des Walserhauses und bei der Bergsportschule Kleinwalsertal. Organisator: Kleinwalsertal Touristik eG. Ausführungspartner: Kommune Mittelberg, Stefan Heim. mehr Info.... Eine freundliche Aufforderung an alle! mehr Info....
Monika und Burkard Köll, Tel. 0664 598373792. mehr Informationen..... Das Kleinwalsertal rundet den Konzertabend mit Programmen aus dem Zauber der Alpen, dem Heimabend unter freiem Himmel, Tanz, Gesang und Aufführungen der Walsertracht und Bräuchen ab. Freier Zutritt, bei jedem Wetter. mehr Info....
Die Walserbuslinie 1, Station Ausserhirschegg. mehr Info.... Anmeldungen und Zahlung bis spätestens am Tag davor: in Hirschegg beim Tourismusverband des Walserhauses und bei der Bergsportschule Kleinwalsertal. mehr Informationen.... Das Bergsteigen und die Abseilarbeiten an der Felswände im natürlichen Klettergarten werden von erfahrenen Bergfuehrern der Bergsteigerschule betreut und gesichert. Anmeldungen und Zahlung bis spätestens am Tag zuvor 15.00 Uhr: in Hirschegg beim Tourismusverband des Walserhauses und bei der Bergsportschule Kleinwalsertal.
Organisator: Kleinwalsertal Touristik eG. Geschäftsführender Gesellschafter: Berggschule Kleinwalsertal. mehr Info.... Fachkundige Bergfuehrer der Bergsteigerschule werden Ihnen den Weg aufzeigen. Anmeldungen und Zahlung bis spätestens am Tag zuvor 15.00 Uhr: in Hirschegg beim Tourismusverband des Walserhauses und bei der Bergsportschule Kleinwalsertal. Organisator: Kleinwalsertal Touristik eG. Geschäftsführender Gesellschafter: Berggschule Kleinwalsertal. mehr Info.... Einlass: Erw. 5,00, Kind und Jugendlicher 3,50 , Gruppenpreis auf Wunsch.... weitere Informationen
Die Wirtin Sabine erzählt auf der Beargunthütte vom Wohnen und Wirken in den Kleinwalsertaler Höhen. Anmeldungen und Zahlung bis spätestens am Vorabend um 17.00 Uhr: in Hirschegg beim Tourismusverband des Walserhauses und bei der Bergsportschule Kleinal. Organisator: Kleinerwalsertal Touristik eG. Geschäftsführender Gesellschafter: Berggschule Kleinenwalsertal. mehr Info.... Anmeldungen und Zahlung bis spätestens am Vorabend um 17.00 Uhr: in Hirschegg beim Tourismusverband des Walserhauses und bei der Kleinenwalsertaler Bergsportschule.
Ausrichter: Kleinwalsertal Touristik eG. Ausführende Partnerin: Silke Moosbrugger. mehr Info.... Wahrscheinlich von May bis Sept. mehr Info.... Anmeldungen und Zahlung bis spätestens am Tag davor: in Hirschegg beim Tourismusverband des Walserhauses und bei der Bergsportschule Kleinwalsertal. mehr Informationen.... Schießen in 100 Metern Distanz mit dem kleinkalibrigen Gewehr für unsere Besucher, jeden Dienstag, in der Zeit vom 16. Mai bis 15. November 2018 Der Leidtobel Schießstand in Hirschegg ist von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr zu haben.
In Hirschegg von der Haltestelle Walserhaus, über den Mühlenweg und den Leidentobelweg zum Breitenweg in Fahrtrichtung Riezlern. Von der Haltestelle in Riezlern durch die Zürcherwaldstraße in Fahrtrichtung Hirschegg. Hinter dem Zeltplatz und nach dem Ortsteil Leze befindet sich das Schloss auf der linken Seite über dem Wald. mehr Info.....
Anmeldungen und Zahlung bis spätestens am Tag zuvor 15.00 Uhr: in Hirschegg beim Tourismusverband des Walserhauses und bei der Bergsportschule Kleinwalsertal. Organisator: Kleinwalsertal Touristik eG. Geschäftsführender Gesellschafter: Berggschule Kleinwalsertal. mehr Info.... Durchgeführt von der Theaterbühne Kleinwalsertal. Hirschegg - Buslinie 1, Hirschegg, Warschau. Eintrittspreis: Erw. 9,00 Euro pro Person und Kind bis 14 Jahre 5,00 Euro pro Person und Tag bei Hirschegg Tourist Office und an der Vorverkaufsstelle.
Open Air Konzert auf dem Marktplatz in Hirschegg, bei Schlechtwetter im Winter im Walserhaus. ý mehr Info.... Von Hirschegg, unserem Haus in Hirschegg, wandern wir zum Energiepark Wildental, ca. 45min. Für die Kleinen bis 12 Jahre nur 5,00 Euro Preis für die Taschenlampe.
Anmeldungen und Zahlung bis spätestens am Tag davor: in Hirschegg beim Tourismusverband des Walserhauses und bei der Bergsportschule Kleinwalsertal. mehr Informationen.... Anmeldungen und Zahlung bis spätestens am Tag zuvor 15.00 Uhr: in Hirschegg beim Tourismusverband des Walserhauses und bei der Bergsportschule Kleinwalsertal.
Organisator: Kleinwalsertal Touristik eG. Geschäftsführender Gesellschafter: Berggschule Kleinwalsertal. mehr Info.... Die Walserbuslinie 1, Station Ausserhirschegg. mehr Info.... Die Walserbuslinie 1, Station Ausserhirschegg. mehr Info.... Die Wochenmärkte machen im Monatsnovember eine kleine Auszeit. mehr Info.... Freitags um elf Uhr, vom 10. bis zum 26. Oktober 2018 Treffpunkt: Walserhaus Hirschegg, keine Mindestteilnehmerzahl.
Von Hirschegg im Hirschegg zum Wildental-Energiepark in Mittelberg-Höfle, ca. 45min Fußmarsch. Individuell können zusätzliche Termine vereinbart werden: Tel. +43 5517 30487. mehr Info.... Die Walserbuslinie 1, Station Ausserhirschegg. mehr Info.... Anmeldungen und Zahlung bis 17:00 Uhr am Vortag: in Hirschegg beim Tourismusverband des Walserhauses. Ausrichter: Kleinwalsertal Touristik eG.
Ein geführter Spaziergang mit Köstlichkeiten aus dem Kleinen Walsertal. Anmeldungen und Zahlung bis spätestens am Tag zuvor 15.00 Uhr: in Hirschegg beim Tourismusverband des Walserhauses und bei der Bergsportschule Kleinal. Organisator: Kleinerwalsertal Touristiker Gen. mehr Info.... Der Rundgang um den höchstgelegenen Gipfel des Kleinwalsertals.
Anmeldungen und Zahlung bis spätestens am Tag zuvor 15.00 Uhr: in Hirschegg beim Tourismusverband des Walserhauses und bei der Bergsportschule Kleinwalsertal. Organisator: Kleinwalsertal Touristik eG. Geschäftsführender Gesellschafter: Berggschule Kleinwalsertal. mehr Info.... weitere Informationen.... Exzellente Gastronomie - einmalig, regionalspezifisch & 100% biologisch. mehr Info..... Registrierung nur per Telefon 05517 54140 und nur am gleichen Tag möglich!
Eingeschränkte Erreichbarkeit! mehr Info..... Registrierung nur am gleichen Tag notwendig, Tel. 05517 54140. mehr Info.... Entdecken Sie mit uns die Landschaft im Kleinen Walsertal und kommen Sie mit uns an geheimnisvolle, kaum besuchte Orte. Anmeldungen und Zahlung bis spätestens am Tag zuvor in Hirschegg beim Tourismusverband des Walserhauses und bei der Bergsportschule des Kleinwalsertals. mehr Informationen....
Die Eintritte sind kostenlos, Zuwendungen werden gerne entgegengenommen. Mehr Informationen....