Durch die Kombination von schnellem Auto-Fokus und Phasenerkennung mit hochpräziser AF-Kontrasterkennung kann die Digitalkamera in nur 0,05 Sek. scharfstellen und einfangen. 20,1 MP-Fotos mit bis zu 24 Bilder pro Sek. und Highspeed-Serienaufnahmen mit AF/AE-Aufnahme für bis zu 150 Bilder.
Mit dem Exmor RS CMOS-Bildsensor mit 20,1 Megapixel Auflösung, dem AF-Sensor mit Phasenerkennung in der Fokusebene, dem Hochgeschwindigkeitsprozessor BIONZ X und dem optimierten Front-End-LSI, der die Bildbearbeitung ermöglicht, werden diese Sensoren effektiv angesteuert. Die AF-Antwortzeit beträgt 0,05 Sek. und die Serienbildfunktion mit AF/AE-Tracking bei 24 Bild/Sek. Der RX100 V kann dank seiner Bildbearbeitungsfunktionen und schnellen Reaktionszeiten hochaufgelöste Aufnahmen von mehr als 20 Megapixel bei 24 Frames pro Sekunde aufzeichnen.
Der RX100 V kann bis zu 960 Bilder pro Sekunde in Superzeitlupe aufzeichnen (!), doppelt so lang wie sein Vorgänger. Der RX100 V hat die gleichen Eigenschaften wie der brillante kippbare elektronische OLED-Sucher mit T*-Antireflexbeschichtung von ZEISS®, der multifunktionale Einstellring, die einzeln einstellbaren Taster und das 180° kippbare LCD-Display, die das bisherige Modell bereits auf dem Weltmarkt auszeichnen.
Die Premium-Kompaktkamera DSCRX100M5.CE3 | RX100 V - Die Kompaktkamera mit 1,0"-Sensor und hervorragender Autofokus-Leistung Einkaufspreis
1Konform zum CIPA-Standard, Innenmessung, bei f=8,8 (Weitwinkel), EV4,7, Autofokusfeld, Weitwinkel, Fokussiermodus: AF-A. 2Bei Hi-Serienaufnahmen. 3 Mit Hi-Serienbildmodus und feiner Bildaufnahme. 4 Die Daueraufnahmedauer liegt bei ca. 5min. Der tatsächliche Aufnahmezeitpunkt hängt von den Aufzeichnungsbedingungen ab. Für die Aufnahme von Filmen im 5XAVC-S-Format ist eine SDHC/SDXC-Speicherkarte der Kategorie 10 oder höher notwendig.
Auch für die Aufzeichnung mit 100 Mbit/s ist die Speedklasse UHS-I ( "U3") notwendig. Es wird eine SDHC/SDXC-Speicherkarte der Kategorie 10 oder darüber benötigt.