DVD Super Multi Writer,: 15 Pin D-SUB Output, DVI-I, FireWire 400 (IEEE 1394) Grafikkarte: ATI Radeon HD 2400 PRO, 256 MB Grafikkarten-Speicher, Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium) genügt zum Editieren der Vidoes vernünftig Hallo, Es gibt (besser: es gab) eine sehr große Anzahl von HDV-Camcordern mit Sucher. Um genau zu sein, fällt findet mir nicht schnell ein HDV-Modell, das keinen Sucher hat, und ich denke, ich kenne die meisten davon.
Doch wie weit der Sucher für die Praxis geeignet ist, ist eine andere Fragestellung.... Wahrscheinlich sind Sie auf dem Second-Hand-Markt fündig, da HDV im Consumer-Bereich inzwischen weitestgehend ausgelöscht ist und kaum noch Camcorder im Angebot sind. Falls es ein Neugerät wird, gibt es meines Wissens nur den Canon HV40 und den Sony HC9. Bevor ich Ihnen eine konkreten Vorschlage, wäre zukommen lassen kann, ist es von Vorteil zu wissen, dass Sie die Fotoapparate benutzen wollen, auf welche Geräte (außer dem Sucher) Sie besonderen Wert legen und in welche Höhe Sie investierend sein wollen.
Und was die Bearbeitung auf Ihrem Computer angeht: HDV sollte kein Thema sein, jedenfalls mit nicht allzu stromfressenden Bearbeitungsprogrammen müsstest können Sie mit Ihrem Rechner bis zu einem gewissen Grad mitarbeiten. Aber ich kann Ihnen nicht verraten, inwieweit Vista in diesem Falle die Performance verlangsamt, da ich immer noch ausschließlich unter Windows XP lauffähig bin.
Bei AVCHD kann man dagegen alles einfach aufgeben. Ob man AVCHD überhaupt reibungslos spielen kann, weiß ich noch nicht einmal, unter einem Quad-Core mit mindestens 4GB RAM kommt das Editieren nicht in Frage.